"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Als Dealagent im Kochhaus

Der ein oder andere erinnert sich vll.: ich darf dieses Jahr als Dealagent No 118 Groupon und die Partner testen. Bis jetzt hab ich noch nicht viel darüber geschrieben, aber natürlich schon den ein oder anderen Gutschein gekauft.

Heute wurde ein Gutschein vom Kochhaus, das begehbare Rezeptbuch in St. Georg eingetauscht.




Das Kochhaus hat seine Hauptstelle in Berlin und hat in Hamburg drei Geschäfte - eines davon ist in St. Georg zu finden.
Natürlich gibt es auch eine Webseite - wer mal reinschauen mag: www.kochhaus.de



Ich musste mich erst einmal zurechtfinden, denn man geht nicht nach Einkaufszettel einkaufen, sondern nach Rezept ;-) und die Rezepte findet man überall im Laden an kleinen Tischen verteilt. Die Rezepte werden natürlich regelmässig durch neue Rezepte ausgetauscht.



An jedem dieser Tische findet man auf einer Tafel das Gericht samt Zutaten beschrieben. Auch die Zubereitungszeit und der Pro-Person-Preis ist angegeben.
Mein Gutschein war für das Gericht "Raffinierte schwarze Tagliolini in Paprikaschaumsauce mit gebratenen Kräuterseitlingen inkl. aller Zutaten und dem passenden Wein für zwei Personen". Alle benötigten Zutaten landeten in einer Tüte, die ich zur Kasse brachte und weil ich gleich schon begeistert war, hab ich noch ein weiteres Rezept samt Zutaten mitgenommen

An der Kasse wurden meine Gerichte in zwei Papiertüten gepackt - nett fand ich, dass jede Tüte mit einem Spruchaufkleber verschlossen wurde.



Das Nudel-Pilzgericht sollte heute auf die Teller wandern.. Es ist tatsächlich so, wenn lt. Rezept zwei Knoblauchzehen benötigt werden, kann man zwei Knoblauchzehen mitnehmen. Für die Kräuterseitlinge brauchte es z.b. zwei Frühlingszwiebeln - also hab ich zwei davon eingepackt. .... hier die Zutaten:



Die einzelnen Schritte der Zubereitung werden auf dem Rezeptflyer genau beschrieben.



Nach ca. 40 Minuten stand das Essen angerichtet auf dem Tisch. Der Wein passte sehr gut dazu - obwohl ich selten Weißwein trinke, hat mir dieser gut zum Essen geschmeckt. Das Gericht dürfte ausserdem eine schlanke Angelegenheit gewesen sein. Pro Person wurden 125 g Nudeln veranschlagt und es waren keinerlei Wunderzutaten dabei. Ich liebe Gerichte, die einfach aber doch auch raffiniert schmecken und satt machen. Das Kochhaus-Rezept hat es auf jeden Fall getroffen.



Ich freu mich nun schon richtig auf Rezept Nr. 2 und auf die, die noch kommen werden.



Morgen dann mit Bilder vom Gericht Nr. 2 :-)

Ach ja, ich hab übrigens einen zweiten Gutschein für das Kochhaus gekauft und diesen "kreativ verpackt" zum Geburtstag verschenkt - als Aktiv-Geschenk, sozusagen. Ich bin gespannt, wie das Gericht beim Beschenkten (und Frau) ankommt und ob die Beiden auch so viel Freude daran hatten.

Beatrice 27.10.2012, 23.53

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Inge aus den Alltagsgeschichten

Hallo Bea, klingt absolut toll was du da so unternimmst und Spaß haste da ja sicherlich jede Menge bei.
Lieben Gruß von Inge
:nacht: :blume: :blume: :blume:

vom 31.10.2012, 20.46
2. von Moni

Kreativ und Innovativ! eine super Geschäftsidee. Sowohl für Kochanfänger als auch für Fortegschrittene sicher immer wieder einen Einlauf wert

vom 28.10.2012, 17.33
1. von Susi

Das Rezept sieht gut aus, der Teller auch. Aber die Kräuterseitlinge *bäääh*.... die hätte ich durch was anderes ersetzt. Ist für mich einer der schlimmsten Zuchtpilze, die es gibt.

Aber es hat Euch ja geschmeckt :D .

Liebe Grüße
Susi

vom 28.10.2012, 05.27

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz