"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Rituale und Genuss zum Entspannen



Was gehört unbedingt in deine Zeit der Entspannung? Bei mir ist es definitiv die Zeit mit meiner Flori und die Kreativität. Am Abend Kuschelzeit mit meinem Tierchen oder am Maltisch sitzen. Das ist Entspannung pur für mich.... 


Es gibt aber auch noch viele andere Möglichkeiten bewußt den Stress vor der Wohnungstüre zu lassen.

Dein Ritual für den Feierabend - Bewusst genießen

Du kennst es sicher: Der Arbeitstag war lang, der Kopf ist voll, und du zählst die Minuten bis zum Feierabend. Doch anstatt einfach nur den Fernseher einzuschalten oder gedankenlos durch dein Smartphone zu scrollen, lohnt es sich, dem Ende deines Tages eine besondere Bedeutung zu geben. Ein bewusstes Ritual kann helfen, den Stress hinter sich zu lassen und in einen entspannten Abend zu starten.

Ein Feierabendritual ist mehr als eine bloße Gewohnheit. Es ist eine Einladung an dich selbst, zur Ruhe zu kommen, dir Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen. Du bestimmst, wie dieser Übergang vom Tag in den Abend aussieht. Ob allein oder mit anderen, drinnen oder draußen - entscheidend ist, dass du dich dabei wohl fühlst.

Wenn du deinen Feierabend aktiv gestaltest, trägst du dazu bei, dass dein gesamter Tag mehr Balance bekommt. Du schaffst dir einen Anker, der dir Stabilität und Gelassenheit gibt. Und das Beste: Du kannst dein Ritual so gestalten, wie es dir entspricht - sei es mit einer Tasse Tee oder leiser Musik, der intensiven Variante für alle, die es kraftvoll mögen.

Die Kunst, den Moment wirklich zu genießen

Genuss beginnt im Kopf. Doch oft ist unser Alltag so getaktet, dass wir verlernt haben, einfache Dinge bewusst wahrzunehmen. Wie fühlt sich das Ledersofa unter deinen Fingern an? Wie klingt das leise Knistern deiner Lieblingsplatte? Was löst der erste Schluck deines Lieblingsgetränks in dir aus? Wenn du beginnst, diese kleinen Wahrnehmungen wieder in den Mittelpunkt zu stellen, erlebst du deinen Feierabend intensiver.

Bewusst zu genießen heißt nicht, aufwendig zu planen. Es geht vielmehr darum, Momente nicht nebenbei geschehen zu lassen. Vielleicht hilft dir ein fester Platz, den du nur zu bestimmten Zeiten nutzt. Oder du arbeitest mit kleinen Ritualen: das Anzünden einer Kerze, das Öffnen deines Lieblingsgetränks, das Einlegen eines Snus. Gerade Produkte wie Siberia Snus bieten ein intensives Geschmackserlebnis, das sich ideal in dein Abendritual einbinden lässt.

Hier ein paar Fragen, die du dir stellen kannst, um deinen Genuss bewusster zu gestalten:

  • Was tut mir nach einem stressigen Tag wirklich gut?
  • Welche Sinne möchte ich ansprechen?
  • Welche Rituale helfen mir, zur Ruhe zu kommen?
  • Womit verbinde ich das Gefühl von Zufriedenheit?

Der Vorteil: Wenn du dir solche Momente regelmäßig schenkst, lässt du den Tag nicht einfach ausklingen, sondern verankerst ihn als etwas Positives in deinem Alltag.

Elemente für dein individuelles Feierabendritual

Es gibt keine "richtige" Formel, wie ein Feierabendritual auszusehen hat. Aber es gibt Bausteine, aus denen du dein ganz eigenes Abendprogramm zusammenstellen kannst. Wichtig ist: Es soll dir guttun, dich entspannen und nicht zusätzlichen Druck erzeugen.

Hier einige beliebte Elemente, die du kombinieren kannst:

  • Licht & Atmosphäre: Dimmbare Lampen, Kerzen oder Lichterketten sorgen für einen sanften Übergang vom Tag zur Nacht.
  • Geräusche & Musik: Leise Klänge, entspannte Playlists oder Naturgeräusche helfen beim Runterkommen.
  • Getränke & Snacks: Ein Glas Wein, Tee oder auch ein besonderes Craft-Bier machen den Moment besonders.
  • Atempausen: Kleine Atem- oder Dehnübungen helfen, Spannungen zu lösen.
  • Genussmittel: Kautabak kann als persönliches Highlight den Abend abrunden.

Du kannst diese Elemente immer wieder neu kombinieren oder saisonal anpassen. Wichtig ist, dass du ihnen bewusst Raum gibst und dich nicht ablenken lässt. Ein festes Ritual hilft dir, schneller in einen entspannten Zustand zu kommen, weil dein Körper und Geist sich daran erinnern.

Warum Routine dabei kein Widerspruch ist

Viele Menschen verbinden Routine mit Langeweile. Doch gerade am Ende eines oft hektischen Tages kann eine kleine Routine genau das sein, was man braucht. Sie gibt Struktur, reduziert Entscheidungsmüdigkeit und signalisiert dem Körper: Jetzt darfst du loslassen.

Routine bedeutet dabei nicht Eintönigkeit, sondern Zuverlässigkeit. Du weißt, was dich erwartet. Dein Gehirn kann sich darauf einstellen, dein Nervensystem beginnt herunterzufahren. Das kann ein festgelegter Ablauf sein oder auch einfach nur der immer gleiche Startpunkt, etwa das Einschalten deiner Lieblingslampe oder das Anlegen einer bestimmten Playlist.

Gerade wer beruflich stark eingespannt ist, profitiert von diesen kleinen Ankern. Wer beispielsweise abends zur gleichen Zeit seine Entspannung genießt, verknüpft damit nach und nach ein Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit. So wird aus einem einfachen Genussmittel ein Teil deines Wohlbefindens.

Welche Rituale besonders beliebt sind

Nicht alle Menschen entspannen gleich. Aber es gibt Rituale, die besonders häufig genannt werden, wenn es darum geht, den Feierabend bewusst zu gestalten. Hier eine Übersicht, die dir zur Inspiration dienen kann:

Ritualart

Beschreibung

Wirkung

Abendspaziergang

20–30 Minuten an der frischen Luft

Bewegung, Abschalten

Warme Dusche

Duschen bei gedimmtem Licht und Musik

Körperlich entspannend

Lesestunde

Ein gutes Buch statt Bildschirmzeit

Mentale Erholung, Fokus

Genussmoment

Snus, Tee oder Wein bewusst genießen

Belohnung, Zufriedenheit

Meditation

Geführte Meditation oder stille Reflexion

Entspannung, Klarheit

Auch Kombinationen daraus sind möglich. Wichtig ist, dass du dein eigenes Empfinden in den Mittelpunkt stellst und nichts "funktionieren muss".

Was du brauchst, um dein Ritual dauerhaft zu pflegen

Ein Ritual lebt davon, dass du es nicht nur einmal testest, sondern ihm einen festen Platz einräumst. Damit es dauerhaft Bestand hat, helfen dir einige einfache Strategien:

  • Schaffe dir einen festen Zeitpunkt. Wenn dein Ritual immer zur selben Zeit beginnt, verankert es sich leichter.
  • Gestalte deinen Ort bewusst. Ein gemütlicher Sessel, ein bestimmtes Licht oder ein Lieblingsgegenstand helfen, den Moment einzuleiten.
  • Vermeide Ablenkung. Lege dein Smartphone beiseite, schalte Benachrichtigungen aus.
  • Erlaube dir Flexibilität. Wenn du mal nicht in der Stimmung bist, darfst du auch variieren oder aussetzen.
  • Nutze kleine Trigger. Ein Geruch, ein Geschmack, ein Lied können helfen, schneller zur Ruhe zu finden.

Manchmal braucht es ein paar Tage oder Wochen, bis du dein Ritual als festen Bestandteil deines Alltags wahrnimmst. Doch sobald es dazugehört, wirst du es nicht mehr missen wollen.

Das bewusste Gestalten deines Feierabends ist keine übertriebene Selbstinszenierung, sondern ein aktiver Beitrag zu deinem Wohlbefinden. Indem du dir selbst diese Zeit schenkst, zeigst du dir, dass du es dir wert bist. Und genau darum geht es am Ende eines Tages.



Beatrice 08.05.2025, 01.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz