"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Polling im Pfaffenwinkel


Bei wunderbaren Sommerwetter ging es am Wochenende mal wieder in die nähere Umgebung von Schongau um ein paar Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Ich hab festgestellt, dass ich noch lange nicht alles in unserer Umgebung kenne und deswegen: warum in die Ferne schweifen.... 


Der Sonntagsausflug ging eigentlich an die Osterseen, Iffeldorf, aber ich zäume das Pferd mal von hinten auf, denn der Tagesabschluss war ein Abstecher nach Polling um noch einen Kaffee im Biergarten "Alte Klosterwirtschaft" zu trinken.



Wir hatten das Glück gaaaanz frische "Auszogene" zu bekommen. Sie waren noch warm. Überzeugend war zudem der Preis: Eine Auszogene und dazu ein Haferl Kaffee für 5 Euro. Da kann man nix sagen, gell?





Nachdem wir uns gestärkt hatten, gings einmal über die Strasse zum Kloster Heilig Kreuz mit der Stiftskirche St. Salvator, alles im Zentrum des Dorfes angesiedelt. Weithin bekannt ist der Bibliotheksaal des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes Polling als Konzertsaal.

Hier geht es zur Webseite von Polling











Das Klosterdorf Polling mit seinen 3.400 Einwohnern verfügt über zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten. Polling kann auf eine über 1250-jährige Geschichte zurückblicken.

Zu erwähnen ist das Museum Polling, der Regenbogenstadl und der im Jahre 2003 renovierte Fischerbau.
Im Jahre 2003 eröffnete Minis Raritäten-Stadl des Altbürgermeisters Dominikus Weiß und das Molkerei-Museum präsentierende Gebäude der ehemaligen Molkerei an der Jörg-Ganghofer-Straße.

Am Kirchplatz startet der "Dr.-Faustus-Weg". Auf einem 5 km langen historisch-literarischen Rundweg folgst du den Spuren von Thomas Mann. An insgesamt 13 Stationen erfährst du Wissenswertes zu Thomas Mann´s Roman "Doktor Faustus". Der Weg endet wieder am Kirchplatz.

Sehenswert ist auch die Künstlersäulenhalle STOA169 in Polling. Hier kannst du mehr darüber erfahren.
Wir haben die STOA nicht besucht, deswegen kann ich dir darüber in diesem Beitrag nichts dazu erzählen. Aber ein Ausflug ist geplant. 



Idylle pur in Polling und beeindruckende Gemäuer. 
Mich begeistert es immer wieder, wenn ein Ort so liebevoll gepflegt ist, wie ich es in Polling wahrgenommen habe. Zumindest in den Teilen, in denen ich unterwegs war.









Neben dem Einfahrtstor zum Kirchplatz:









Die Ansicht zum Tor hinaus.....



Ja, und am Ende des Rundganges hab ich wieder einmal festgestellt, wie schön es doch in unserem Bayern ist und vor allem in meiner nächsten Umgebung. Es gibt auch noch so viel zu entdecken und kennenzulernen. Ich hoffe, dir hat der kleine Ausflug gefallen.


Beatrice 23.08.2022, 09.32

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Rosi

ein sehr schönes Stadtchen
schön die Spiegelungen
und bei der "Ausgezgenen" hätte ich auch zu gegriffen
das hatten wir vor vielen Jahren mal bei der Wieskirche probiert und für gut befunden ;)
gegen den Preis kann man wirklich nichts sagen
ja.. es gibt schöne Ecken in unserem Land
und oft auch in der Nähe wo man noch nicht war

liebe Grüße
Rosi

vom 24.08.2022, 00.54

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz