"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Kleinere Portionen


Heute hab ich Zeit. Ich stell uns also mal eine Tasse Cappuccino hin und wir plaudern ein wenig ;-) Also mehr ich natürlich. 


Die Bloggen-Häufigkeit hat sich ja deutlichst verändert - bei mir. Obwohl ich meine Blogs immer noch liebe und keinen hergeben würde, ich räume ihnen aber zu wenig Zeit ein. 

Aber es ist nicht nur die Zeit, sondern auch mein Anspruch an einen Beitrag. Wenn ich meine Beiträge anschaue, dann sind sie immer mit vielen Bildern und dazu gehörigem Text verbunden. Der Unterschied zu Facebook ist, dass man eben nicht nur klickt und schon zig Bilder online hat, sondern dass man auch noch ein oder zwei weitere Programme zum Einsatz bringt, wie zum Beispiel ein Grafikprogramm. Und viele Worte werden in Facebook auch nicht geschrieben. Das Nötigste meist. Alles zusammen betrachtet, braucht so ein Beitrag im Blog mehr an Zeit und Aufwand als ein Posting auf Facebook. 

Ja und wie ist es mit der werten Zeit der Besucher des Blogs? Mit der Kommentier-Freudigkeit? Wie siehst du das? Nimmst du dir Zeit um viel Text zu lesen und bestenfalls noch zu kommentieren? 

Sind KLEINERE PORTIONEN als Beitrag besucherfreundlicher? Machen sie mehr Lust auch einmal ein Feedback zu geben? Ich bin gespannt auf deine Gedanken dazu ;-)

Beatrice 19.07.2021, 15.26

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Susanne

Liebe Bea,
ich lese gerne gut verfasste und spannend zu lesende lange Texte, die mich inhaltlich ansprechen.
Ich hinterlasse nur dann einen Kommentar, wenn es mir wichtig erscheint und ich einen weiteren Gedanken mit mir herumtrage, den ich loswerden möchte.
Oder aber, wenn mich ein Text derart ergreift, dass ich das der Autorin oder dem Autor unbedingt mitteilen muss.
Bei Facebook geht es mit Like dalassen sehr schnell. Im Blog dauert es einen Moment und je nach Endgerät ist es auch mühsamer :-)

Es kommt mir nicht auf die Quantität an, es zählt die Qualität und die ist besonders herausragend, bei allem, was Du anfasst.

Dicker Drücker
Susanne

vom 26.07.2021, 09.10
4. von Ingrid/ile

Liebe Bea, ich lese jeden Tag in Deinem Blog und freue mich über jeden neuen Beitrag.
Mein Leben hat sich durch Josefs Tod arg verändert, irgendwie versuche ich zurecht zu kommen, bin oftmals so kraft- und mutlos, sodass das Kommentieren oftmals auf der Strecke bleibt.
Kürzere oder längere Texte Deinerseits? Das ist für mich unbedeutend, Hauptsache, es gibt überhaupt was zu lesen.
Alles Gute und liebe Grüße :winke: Ingrid :kiss:

vom 20.07.2021, 09.14
3. von Anne Seltmann

Huhu Bea!

Schwieriges Thema...für mich zumindest.
Meine Beiträge sind immer kurz, meistens zumindest. Da ich ja auch noch Berufstätig bin, stresst mich viel Text ungemein. Das heißt den Kopf anstrengen, aber der ist schon von meinen Kiga bzw. Hortkindern arg gebeutelt :D
Auch mag ich Blogs nicht, in denen ein nicht enden wollender Text steht. Das Interesse ebbt dann schnell bei mir ab. Ich lese ja schließlich auch noch Zeitung und Bücher ausgiebig. Daher ist ein Klick mit Daumenhoch geradezu für mich zugeschnitten. ;)
Natürlich kommt es auch auf das Thema an. Wenn mich etwas brennend interessiert, dann lese ich auch laaaaange Postings in Blogs und kommentiere.


So, jetzt aber schnell weg, ich hab schon viel zu viel geschrieben :sun:

Liebe Grüße

Anne

vom 19.07.2021, 16.33
2. von Christel

Hallo, god dag :-)
Ich habe keinen Blog....ich lese sehr gern bei Dir und anderen. Ob kurz oder lang spielt keine Rolle
Hauptsache.....ich kann was lesen :-)
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit
Herzliche Grüße Christel


vom 19.07.2021, 16.31
1. von Sabine

Liebe Bea!

Also, es gibt hier einige Blogs (Deines gehört dazu), die ich regelmäßig und gern lese. Was die Länge der Beiträge angeht - es kommt darauf an. Manches lässt sich mit wenigen Sätzen sagen und braucht vielleicht nicht unnötig "breitgetreten" zu werden. Bei anderen Themen muss man vielleicht etwas ausführlicher werden; und wenn es interessant (geschrieben) ist, liest man es sicher auch zu Ende.

Beim Kommentieren, das muss ich zugeben, halte ich mich eher zurück. Man beobachtet es ja gerade bei FB&Co., dass vieles zerredet wird.

Alles in allem finde ich das Bloggen immer noch schön und auch zeitgemäß. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten, als bei den anderen Medien und darf sich auch gern ein bisschen mehr Mühe geben.

In diesem Sinne: Weiterhin ganz viel Freude beim Bloggen!
Herzliche Grüße, Sabine


vom 19.07.2021, 15.50

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz