"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Biergarten verschenkt


Mit den Geburtstagsgeschenken wird es immer schwierig, je älter der oder die zu Befeiernde wird. Man hat ja schliesslich schon so gut wie alles oder erfüllt es sich sowieso meist schon selbst. 


Also was schenken wir nun zum 60sten?
Geldgeschenke sind ja meist eher unpersönlich - ausser man macht sich die Arbeit und verbastelt die Geldscheine oder Münzen, so dass sie erst einmal nur wie eine Nebensache wirken. 
Auf der Suche nach einem Geschenk zum 60sten bin ich auf einen Biergarten gestossen und war begeistert. Das war genau das Richtige, denn der Gute liebt Biergärten, mag auch gerne mal ein Bierchen und den Rest (die Geldscheine) kann man immer brauchen.

Wo war nur die bayerische Papiertischdecke, die eigentlich in keinem bayerischen Haushalt fehlt? Fehlanzeige. Keine vorrätig. Also muss ein Digi-Papier zum Ausdrucken erstellt werden. Das war schnell gemacht. 


Schwieriger gestaltete sich da die Biertischgarnitur, aber im Netz waren einige Bilder dazu zu finden. Die Spatel hatte ich noch von einer anderen Bastelei vorrätig. Mit der guten Heißklebepistole war die Garnitur schnell geklebt und die Tischdecke mit Rautenmuster ebenso schnell platziert.



Der Korb fand sich im Keller und im Garten die Pflanzen zum Ausschmücken.
Den Korb hab ich mit Folie ausgelegt, damit kein Wasser durchgeht. Gräser und Sonnenhut hab ich mitsamt der Wurzel ausgegraben und in kleinere Töpfe gepflanzt, die wiederum in eine Plastikschale gestellt. Mit Moosplatten hab ich am Ende noch alles abgedeckt und die Garnitur platziert. Efeu und Hartriegel wurden zum Ausschmücken eingesetzt.



Unter meinem Papiervorrat fand sich ein schönes Papier mit Holzbretterstruktur. Daraus hab ich das Biergartenschild und die Rückwand gebastelt. 



Dann ging es ans Falten:
eine Wimpelkette
zwei Windräder
Schmetterlinge
Gläser
Hemd und Hose
- Faltanleitungen sind zu Hauf bei youtube zu finden.

Viel Freude bereitete das Manderl, bei der Bretterwand. Ich hab ein Foto vom Jubilar ausgedruckt und ausgeschnitten -also das Gesicht.  Das gefaltete Hemd und die Hose hatten am Ende auch einen Kopf. So wird es noch ein bisschen persönlicher. 

Der grösste Aufwand war tatsächlich das Falten der Geldscheine, aber wenn man dann sehen darf, wie viel Freude das Geburtstagsgeschenk bereitet, hat sich jede Mühe gelohnt. 




Beatrice 05.09.2019, 15.55

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Liz

Wunderbar - wenn ich bei so was mal ähnlich begabt und geduldig wäre! Dieses Geschenk ist besonders und sehr schön!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Bea und das das Geschenk gewürdigt wird und gut ankommt! :blume: :sun:
Liz

vom 07.09.2019, 11.03

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz