"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Ich hab eine Wassermelone getragen


Ob ich diesen berühmten Satz aus "Dirty Dancing" jemals mit selbst gezogenen Melonen sagen kann, bleibt dahin gestellt, aber vielleicht wird es ja was mit einer Zuckermelone.


Mein Bruderherz hat letztes Jahr ganz begeistert die Fotos seines Ernteertrags der Familie präsentiert u.a. auch Melonen. Nicht sonderlich groß, aber schmackhaft und eben MELONEN. Ich will auch!

Im Frühjahr hab ich gesät und später dann eingepflanzt. Mittlerweile sind sie ganz schön gewachsen, die Pflanzen. 


Melonen sind kein Obst sondern ein Fruchtgemüse wie Gurken, Kürbis oder Zucchini. 
Die Zuckermelone sowie die Wassermelone gehören zu den Kürbisgewächsen. Und auch wenn sie miteinander verwandt sind, handelt es sich um unterschiedliche Pflanzen und Früchte. Wassermelonen anzubauen und zu ernten funktioniert bei uns eher schlecht als recht. Vielleicht noch im Gewächshaus. Mit einer Zuckermelone kann man den Versuch aber starten und es könnte sogar gelingen. Warm genug ist es bei uns in diesem Sommer.



Melonen sind einjährige Nutz- und Gemüsepflanzen. Wie ihre Kollegen, die Kürbisse, bilden sie mehrere Meter lange Ranktriebe. An einer Melonenpflanze sind gelbe männliche als auch weibliche Blüten zu finden. Ist die Befruchtung erfolgreich, muss man sich bis zum Spätsommer oder Herbst gedulden, dass aus den weiblichen Blüten kindskopfgroße Früchte heranwachsen.



Wie du siehst, war die Befruchtung erfolgreich :-) an den Ranken finden sich schon eine ganze Menge kleiner Fruchtansätze. Es bleibt nun nur spannend, ob sie bis zum Herbst groß genug zum Ernten sind. 







Ich hab meine Melonenpflanzen in Kästen gesetzt, aber ob diese Idee so gut war? Ich werde es ja erleben. 



Ich hoffe nun, dass die Früchte nicht so schwer werden, denn vor wenigen Tagen hatte ich die Idee, Baustahl als Rankhilfe in die Kästen zu stellen. Es könnte natürlich sein, dass die Früchte irgendwann zu schwer werden (bestenfalls) und vielleicht die Ranken brechen, das wäre natürlich nicht so gut. 

Im Moment vorfreue ich auf eine reiche Melonenernte ;-)




Beatrice 23.07.2019, 10.33

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz