"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Schnelle Dinkelbrötchen


Mein Tag hat heute kross und knusprig begonnen! Ich bin ein klein wenig früher aufgestanden und habe leckere Dinkelbrötchen gebacken.


Den Teig dafür hab ich bereits am Abend vorbereitet und ihn über Nacht gehen lassen. Heute morgen bin ich nur ein klein wenig früher aufgestanden um den Teig zu verarbeiten und zu backen.

Es ist doch gleich ein anderer Start in den Tag, wenn er mit frischen Brötchen und heißem Kaffee beginnt. Besonders lecker ist auch, wenn die Brötchen noch ein wenig warm sind. Hach. 

Für die Teig habe ich meinen Thermomix bemüht. Man kann den Hefeteig auch einfach mit dem Handrührgerät zubereiten. Ich liebe Hefeteig und im Normalfall gelingt er mir auch immer - ob mit oder ohne TM. Die Zubereitung im TM empfinde ich aber als arbeitserleichternd und auch zeitsparender.  


Schnelle Dinkelbrötchen


Vorbereitung: 30 Minuten
Warte-/Ruhezeit: 10 - 12 Std.
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 13 Std.
Anzahl/Stücke: 9
Schwierigkeitsgrad: simpel

Zutaten:

  • 320 g Wasser
  • 25 - 30 g frische Hefe
  • 2 gehäufte Teelöffel Salz
  • 1 gehäufter Teelöffel Zucker
  • 490 g Dinkelmehl 1050
  • 10 - 15 g Backmalz

Zubereitung:

  1. Wasser, Hefe, Zucker : 3 Min./37°/St.1
  2. Mehl, Salz, Backmalz zugeben und 5 Minuten auf Knetstufe kneten lassen.
  3. Teig über Nacht in einer abgedeckten Schüssel gehen lassen.
  4. Backofen vorheizen: 200 Grad Umluft; 225 Grad Ober-Unterhitze. Ein tieferes Backblech in die unterste Stufe schieben.
  5. Auf einer bemehlten Fläche den Teig in 9 Stücke teilen. Die Teigstücke jeweils ein paar Mal falten und zu länglichen Brötchen formen.
  6. Ich hab die Brötchen zum Backen auf ein Baguette-Blech gelegt. Natürlich funktioniert das Backen auch auf dem Backblech.
  7. Die Teiglinge mit dem Messer einschneiden.
  8. Die Teiglinge nun in den Backofen geben und in das tiefe Backblech auf der untersten Schiene ca. 200 ml Wasser giessen. Die Brötchen noch mit einem Zerstäuber mit Wasser besprühen und ca. 25 - 30 Minuten schön kross backen lassen.

Zusammenfassung

Leckere und vor allem schnelle Frühstücksbrötchen, die herrlich kross sind.



Beatrice 22.05.2019, 11.21

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz