"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Upcycling Kürbisse: aus bunt mach weiß


Fast hätte ich meine bunten Kürbisse beim nächsten Weibsdeifi-Markt in den Verkauf "gekippt" aber dann war da ja noch dieser schöne Effekt mit diesen tollen Kreidefarben, die ich letztens im Bastelladen meines Vertrauens entdeckte....



Also nichts wie hin und ein Töpfchen Chalky Finish  in alabasterweiß geholt. Unser Bastelgeschäft hat nicht nur im Städtchen ein Ladengeschäft, sondern ist auch online mit einem Shop vertreten, dadurch hat man gleich etwas mehr Auswahl. Die Farbe meiner Wahl hab ich im Laden gefunden. Diese Kreidefarbe hat einen tollen used-look und passt bestens zu meinem Einrichtungsstil. Das bedeutet, ich muss mich nicht auf das Einfärben von Kürbissen beschränken, sondern kann noch viel mehr damit gestalten. Besonders toll auch, die Möglichkeit diese Farbe (es gibt eine spezielle Ausführung für Glas und Porzellan) bei Vasen anzuwenden, die in ihrem Ursprung nicht mehr so gefallen. 



Guter Tipp aus dem Laden: Die Farbe mit einem Schwämmchen, tupfend, aufzutragen. Ich habe zwei Schichten aufgetragen. Die Farbe ist sehr ergiebig. Tipp meinerseits: Den Stiehl hab ich zum Schluss angemalt und den Boden nach den zwei Schichten, die ich natürlich vorher trocknen habe lassen. Den Boden also ganz zum Schluss, wenn alles andere trocken ist. 



Die Tage wird noch ein Finetuning vollbracht: Die Kürbisse werden noch mit feinem Schleifpapier bearbeitet. Zusätzlich kann man sie am Ende noch einwachsen. Wer es gerne wetterbeständig hat nimmt einen Klarlack.  



Ich finde sie wunderschön und freu mich riesig, dass mir diese Farbe über den Weg gelaufen ist. In den einschlägigen Deko-Läden werden die weißen Kürbisse - sind ja aktuell mega-trendy - für nicht wenig Geld verkauft und so hab ich mir doch eine Menge Geld gespart ;-)




Beatrice 21.10.2016, 16.11

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Gudrun

Liebe Bea,

schön sind sie, die Kürbisse. Ich hatte auch schon zuerst dran gedacht, dass es echte sind :blume: :blume: :blume:

vom 22.10.2016, 22.31
3. von Anne Seltmann

Moin Moin Bea!

Alles Bestens mit deiner PDF Datei, es ist einzig und allein unser doofer Drucker.
Nun, dann male ich deine Karte herbstfarbenbunt an und beschrifte sie noch...und dann wird sie gezeigt :-)

Liebe Grüße

Anne

vom 22.10.2016, 08.00
2. von moni

Tolle Idee, liebe Bea,
"ganz in weiß" - evtl. sogar mit einem Blumenstrauß dekoriert ;-) - sehen die Kürbisse richtig edel aus. Freue mich mit Dir, dass alles so gut gelungen ist, also angefangen von der Idee über das problemlose Einkaufen vor Ort bis hin zur professionellen Ausführung. Da steht auch dem Feintuning nichts mehr im Wege.
Schönen Freitag Feierabend,
moni

vom 21.10.2016, 17.12
1. von Anne Seltmann

Hallo Bea!

Was für eine tolle Idee! Aber schimmeln dieKürbisse nicht von innen?
Deine Postkarte ist angekommen. Lieben lieben Dank dafür.
Allerdings musst du noch bis nächste Woche warten, da mein Drucker die PDF Dateien nicht kräftig genug ausdruckt. Egal welche Einstellungen ich mache oder gar konvertiere, das Bild ist kaum erkennbar. Ich drucke mir das im Dienst am Montag mal aus.

Liebe Grüße in dein Wochenende
:winke:

Anne

vom 21.10.2016, 16.41
Antwort von Beatrice:

Hallo Anne,
das sind alles Keramik-Kürbisse ;-) also nix geschimmeltes.
Meine Postkarte für dich musst du aber nicht mehr drucken, gell? Die ist bemalbar! Du willst dir aber nochmal so ein PDF ausdrucken? Ich habs zwar getestet und es war auch alles bestens, weil ja auch verschickt, aber wer weiß, was da nicht passt. Hm. Komisch. 
Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Beatrice


Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz