"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Apfel-Orangen-Smoothie - #29daysofblogging no.4

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hab nicht selten das Gefühl, als würde mir mein Körper genau sagen, was er gerne von mir nahrungstechnisch bekommen möchte. Zur Zeit ist das Obst. Orangen vorzugsweise. Eigentlich hab ich mit Smoothies nicht sonderlich viel am Hut, weil ich gerne etwas kauen möchte, aber .. öhm.. ja, ich lass also Smoothies mixen. Und genieße sie!



Heute morgen war mir so ganz besonders danach. Ich war kurz vor 5  Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Hin und herwälzen mag ich überhaupt nicht und bin aufgestanden. Kurz nach 6 Uhr schälte ich Orangen - für eine Apfel-Marzipan-Konfitüre. Das ein oder andere Stück verschwand in meinem Mund. Yumm. Okay, also nach getaner Arbeit gibt es Obstsalat in flüssiger Form. Entscheidung getroffen. Lecker! Ungeschönt, wie der ersten Blick am Morgen in den Spiegel - meine Fotos ;-) Bei aller Liebe, aber morgens um 6 Uhr (auch nicht um 7!) gibt es nur PRAKTISCH und die nackte Wahrheit. ... Weiter zum Rezept...

Bei den üblichen Rezepten sind die Portionen meist auf 4 Personen ausgelegt. Ab und an ärgert mich das, aber gut, es wird gerechnet. Das beschriebene Rezept ist eine großzügige Portion für 1 Person :-)  und besteht aus folgenden drei Hauptzutaten:



Das sonnengelbe Resultat bringt dich bestimmt auch zum Lächeln und zum Geniessen. Die Beigabe der Zitrone sorgt u.a. dafür, dass du dich an dieser herrlichen Farbgebung erfreuen kannst. Sonne im Glas!! Die Zeit passt doch wunderbar. 

Ach ja, wie sieht das bei dir aus? Trinkst du gerne Smoothies? Wenn ja, welche? Dein Liebling? Und welches Gerät hast du zum Mixen? Oje, Fragen über Fragen und ich freu mich auf deine Antworten! 

Apfel-Orangen-Smoothie


Vorbereitung: 10
Kochzeit: 3 Minuten
Gesamtzeit: 13 Minuten
Anzahl/Stücke: 2 Gläser

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • 1 Orange
  • 1 Karotte
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Eßl. Haferflocken
  • Zucker nach Bedarf
  • Prise Zimt
  • 1/2 Teel. geschmacksneutrales Öl
  • 300 ml Orangensaft
  • 3-4 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Obst und Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten bis auf die Haferflocken im Blender oder Thermomix zerkleinern.
  3. Zum Schluss noch die Haferflocken dazu und bei höchster Stufe 1-2 Minuten pürieren.

Zusammenfassung

Das Ergebnis sind zwei große Gläser, die mein Frühstück ersetzt haben.


Beatrice 04.02.2016, 19.06

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Terragina

Ich mag Smoothies, mache sie aber eher selten, weil der Mixer (ein Philips-Gerät) nicht auf der Arbeitsfläche steht. Eigentlich wird er nur hervor geholt, wenn wir Frankfurter Grüne Sosse machen. :D

Was ich wirklich witzig finde ist, dass ich gestern gerade einen Bericht über den Thermomix veröffentlicht habe und nun bei Dir auch wieder darüber lese - wenn auch nur in einem Nebensatz. ;-)

Der Blender von KitchenAid würde mich reizen, aber solange das Philips-Teil noch so zuverlässig funktioniert, wird kein neuer gekauft. So zumindest der Plan....

Liebe Grüße zu Dir,
Kerstin

vom 05.02.2016, 07.16
1. von Electrofairy

Ich mag Smoothies gaaaaar nicht, vor allem nicht, wenn Stückchen drin sind :D haha ich bin mehr so ein Saft-Trinker, aber bitte nicht zu dick und bloß nicht mit Stückchen :D

vom 04.02.2016, 21.16

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz