"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Unter Palmen

Sonntagmittag und "da war doch was..." ach ja, stimmt. Wir wollten ins Kino und ich liebe Wochenendkino tagsüber. Am allerliebsten noch vor dem Mittagessen, wenn es möglich ist. Heute war der Kinostart 14 Uhr. Das Kinocenter unserer Wahl ist das UCI-Kinocenter in Mundsburg bei der Hamburger Meile. Ich mag den Mundsburg-Bahnhof, das Gebäude. Und dann noch mit Palmen ;-) nett, gell?


Die Mundsburg bezeichnet ein Gebiet im Hamburger Katasterbezirk Uhlenhorst. Nach der heutigen Stadtteilzuordnung gehört ein Teil das Mundsburg-Gebietes zum Stadtteil Barmbek-Süd. 

Namensgeber war der frühere Eigentümer des Geländes, der Hamburger Weinhändler Johann Heinrich Mund, der 1746 verstarb. Im Jahr 1721 erwarb er einen der Immenhöfe auf der linken Alsterseite. Er wurde bereits seit dem 16. Jahrhundert erwähnt. Dessen neu errichtetes Hauptgebäude wurde nach ihm "Mundtsburg" genannt. Das Mundsburg-Gelände befand sich zwischen den heutigen Straßen Schürbeker Straße, Mundsburger Damm und Immenhof. Das Gehöft wurde damals als Gemüsehof mit angeschlossener Viehzucht betrieben. 


Die drei rund 100 m hohen Mundsburg-Türme. Sie wurden 1973 fertiggestellt. Der Turm mit der Aufschrift Mundsburg ist 101 m hoch, bietet von Stockwerk 5 - 29 Ein-bis Zweizimmer-Eigentumswohnungen und ist eine der höchsten Wohnanlagen Deutschlands. Wie man nachlesen kann, eiferte diese Wohnanlage den Vorbildern in den USA nach: hochwertige und exklusive innerstädtische Hochhauswohnungen, inkl. Portier. Diese Idee konnte sich nicht recht etablieren.



Blick auf die alte Polizeiwache von 1893 gegenüber des Mundburg-Centers. Bis 15. März 2009 war hier das Polizeikommissariat 31 untergebracht. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.



Schaut man aus dem Mundsburg-Center, Bereich Kino, blickt man auf eine große Strassenkreuzung mit den Strassen/Plätzen Oberaltenallee (alte Polizeiwache) , Friedrich-Schütter-Platz, Winterhuder Weg, Hamburger Strasse, Mundsburger Damm... und weitere...



Mehr dazu bei Wikipedia
Homepage der Mundsburgtower

Ach ja, beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, welchen Film wir uns angeschaut haben ;-) Die Wahl fiel auf "Star Wars - Das Erwachen der Macht". Sehr, sehr gut! 


Beatrice 17.01.2016, 18.37

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz