"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Das gute Gefühl, wenn etwas funktioniert

Samstagabend und ich hab Füße. Aber sowas von. Und dann ist da das Gefühl von Zufriedenheit. Aber so was von. ;-) Kennst du das? Samstag, 17 Uhr und es macht sich diese große Zufriedenheit breit, gepaart mit dem Bedürfnis, nur noch die Füße hochlegen zu können. Grund und Ursache waren ein mächtig gut besuchter Weibsdeifi-Markt. 



Im Juli 2014 kam mir die Idee, einen Flohmarkt, von Frauen für Frauen, ins Leben zu rufen. Das ist keine neue Sache, aber für unser Schongau dann doch. Die Idee, daraus ein echtes Event zu machen, gefiel mir ausgesprochen gut. Es sollte ein Rundum-Erlebnis werden/sein. Nachdem es ja keine neue Idee ist und diverse Flohmärkte für Frauen, mit den unterschiedlichsten Namen, schon am Markt sind, war die Wahl des Namens noch ein Problem. Die Entscheidung fiel dann auf etwas Bayerisches. Ich entschied mich für den WEIBSDEIFI. 

Ja, und was ist ein Weibsdeifi? 

Weibsteufel, der [waibsdaife]: 
verführerische, schöne und auch unberechenbare Frau. 

Na, das passt doch prima, dachte ich mir :-) 
Ich bestellte mir also die Domain und wir richteten eine Webseite (www.weibsdeifi-markt.de) dafür ein. 

Bei allen Aktivitäten, die mich vereinstechnisch (Schongau-belebt) sonst noch so begleiteten, blieb es aber erst einmal bei meiner Idee in der Theorie. Über ein Jahr. In einem kleinen Kreis innerhalb des Vereins redeten wir zwar immer mal darüber, aber eine Umsetzung klappte nicht. Im Herbst, ganz genau am 10.10.2015, war es dann soweit. Unter dem Projektnamen "Schongau belebt Leerstand" konnten wir in einem kleinen Laden, der eben in dieser Zeit leer stand, den ersten Weibsdeifi-Markt veranstalten. Die Inhaberin des Ladens und auch eine Schongau-Beleberin, gab der Umsetzung den letzten Schubser und wir veranstalteten neben unserem Bürgersteig-Flohmarkt den ersten Weibsdeifi-Markt. Der Weibsdeifi-Markt hat es auch in die Zeitung geschafft, falls du nachlesen magst ;-) Und natürlich musste eine Facebookseite eröffnet werden.

Dann ging es fast Schlag auf Schlag. Der nächste Markt fand bereits am 30.10.2015 in Verbindung mit der Schongauer Hexennacht statt. Wir haben zu diesem Termin sogar zwei leere Läden füllen können. Im Dezember stand der Umzug in einen anderen Leerstand an mit dem besonderen Bonbon "Wir durften an allen langen Samstagen, im Dezember, in diesem Laden bleiben und unseren Weibsdeifi-Markt abhalten". Wir sind natürlich richtig glücklich über diese unkomplizierte Unterstützung seitens des Ladeninhabers. Das ist nicht selbstverständlich und vielleicht auch ein wenig dem Umstand geschuldet, dass wir in einer kleinen Stadt leben in der jeder jeden kennt. 

Und weil es nicht selbstverständlich ist, kamen mit Ende Dezember Fragen auf...
Was das neue Jahr wohl bringen wird? 
Ob wir noch einmal in diesen Laden dürfen? 
Finden wir Ersatz, wenn es nicht klappt?
Ob die Frauen schon wieder Lust auf Flohmarkt haben - zu Beginn des neuen Jahres?
Viele Fragen, eine Antwort: Wir durften wieder in diesen Laden. Am 9.1. öffneten wir wieder die Türen des Weibsdeifi-Markts, dem 1. für 2016. 

Das war also der/mein Samstag:
Flohmarkteln mit tollen und vielen Leuten; mit viel Spaß und Lachen. Es war einfach richtig, richtig Klasse! Bitte gerne wieder und wieder und wieder!

Grund und Ursache für "extreme Zufriedenheit und schmerzenden Füsse" sind also geklärt ;-) 

Im Februar findet nun bereits der 7. Weibsdeifi-Markt statt und mit jedem Mal lernen wir etwas dazu ;-) Z.B. wie viel besser es ist, Etiketten anzubringen ;-) Mein Plotter hat also mal ein paar hundert Stück geschnitten, die wir künftig an die Weibsdeifi weitergeben können, die auch gerne dabei sein möchten. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich immer wieder froh bin, meinen Schneideplotter zu haben. Yeah.


Mein Enkelkindchen war übrigens auch mit Zufriedenheit und wehen Füßen ausgestattet, denn sie wollte mit dabei sein, beim Weibsdeifi-Markt. Ihr hat es ebenfalls richtig viel Spaß gemacht. Am Abend haben wir uns mit unseren umgesetzten Essenswünschen belohnt: Toast-Pizza und Hawaii-Toast (ewig nicht mehr gegessen!) Mein Tochterkind hat sich gleich noch dazu gesellt und so haben wir einen Abend genießen können, der mit einem hohen Maß an Zufriedenheitsgefühl begleitet war. Über die schmerzenden Füße konnten wir derweil gut hinweg schauen. 



Aus meinen Fotos vom Weibsdeifi-Markt hab ich einen Mini-Film zusammengebastelt, den du hier anschauen kannst :-) 

Beatrice 11.01.2016, 12.59

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz