"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Im Weihnachtsbastelwahn

Der weihnachtliche Bastelwahn hat mich fest im Griff. Wie geht es euch? Schlagt ihr euch auch damit herum? Puuh. Ich finde und finde kein Ende. Ich hab mir schon überlegt, ob ich einmal ein paar Tage kein Internet, kein Facebook, keine Mails anschaue um all den herrlichen Ideen und Inspirationen zu entgehen. Ich entdecke immer wieder noch etwas Neues, was ich gerne noch umsetzen möchte und es nimmt kein Ende. Aber ich hab mir auch fest vorgenommen nun erst einmal alle bestehenden Geschenke soweit fertig zu machen, dass ich sie vom Fleck weg verschenken könnte. Irgendwann muss man ja auch mal zum Ende kommen. 
Viel Spaß macht mir dabei das Gestalten von Geschenkanhängern. Gerne kaufe ich mir schon mal Sets, die aus den "Rohmaterialen" bestehen, wie ich sie schon bei lidl.de gefunden habe. 


Die Einzelteile verbastel ich dann nach meinen eigenen Ideen. Die Einzelteile lassen sich wunderbar ganz unterschiedlich verwerkeln. Inspiration liebe ich, aber ich mach gern mein "eigenes Ding" ;-)

Es muss manchmal auch schneller gehen und fertige Bastelsets sind dabei eine tolle Unterstützung, schnell etwas umzusetzen. Besonders gut gefällt mir alles, was aus Kraftpapier hergestellt wurde. Dazu passen naturfarbener Bast oder auch die einfache Paketschnur. Für meine Gläserhäubchen verwende ich z.B. Papier aus Paketen. Oder wenn du dir ein Möbelstück kaufst, welches du noch zusammenbauen musst. Die Einzelteile werden gerne mit Seidenpapier getrennt (z.B. beim schwedischen Möbelriesen). Ich finde das viel zu schade um es wegzuwerfen. Ich lege mir schön zusammen und schneide mir bei Bedarf drei Lagen vom Seidenpapier aus. Fertig sind die Hauben für meine Gläser. Gebunden mit Bast und einem Anhänger aus Kraftpapier sieht das sehr stimmig aus. 

Die Anschaffung meines Plotters hab ich noch nicht bereut - im Gegenteil. Wenn ich Muse habe, schneide ich meine eigenen Geschenk-Anhänger und lasse sie zudem vom Plotter beschriften. Es gibt ja so viele Möglichkeiten. Auf dem Bild seht ihr eine Gewürzmischung, die ich verschenke und mit den entsprechenden Materialien hübsch gemacht habe. Besonders schön finde ich gerade jetzt diese kleinen - auf alt gemachten - Glöckchen. Stöber einfach mal bei DaWanda. 

Und wenn du so gar keine Zeit hast um dir die Geschenkanhänger selbst zu basteln, dann stöbern im Netz. Es gibt einige Kreativlinge, die Etiketten und Anhänger zum Ausdrucken anbieten. Pinterest ist dabei auch eine sehr empfehlenswerte Adresse ;-) 




Beatrice 16.12.2015, 14.03

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Bastelmaus Ingrid

Oh, wie sehr ich Dich beneide, liebe Bea.
Du bist sooo kreativ, ich muss immer alles "mit den Augen stehlen" , wie eine Freundin mal anmerkte....
Aber Deinen "Bastelwahn" kann ich bestens nach empfinden. Sämtliche Weihnachtspost ist fertig gebastelt und größtenteils auch schon verschickt*), dennoch produziere ich weiter.... Weiss schon lange nicht mehr, wohin, also werden viele, viele verschenkt. Freue mich immer, wenn ich ein "Opfer" gefunden habe....
*) Weisst Du, wie viele? Schätzungsweise 70-80 und dennoch werden die Karton kaum leerer.
Da bin ich ja fast so gut wie Ute, aber ohne Geburtstag!
Liebe Grüße und wir machen weiter, nicht wahr?!
INGRID, die Bastelmaus


vom 17.12.2015, 19.50
3. von Ute Krüger

Liebe Beam ach Du hast es gut. Nur Weihnachtsbasteln. Ich habe noch Geburtstag, und dafür einiges zu organisieren. Mal nullt ja nicht alle Tage.
Dann noch eine grpße Weihnachtsfeier die geplant werden mußte. Jetzt ist fast alles erledigt. Sonnabend die Weihnachtsfeier, Sonntag Ausflug anläßlich meines Geburtstages, ca. 100 Briefe auf Reise geschickt.
Nun kann die Entspannung anfangen.
Gruß Ute

vom 17.12.2015, 08.56
2. von Anette

Hallo Schwester ;-)
Irgendwie müssen wir verwandt sein :D
Ich lagere hier Tonnen von Verpackungsmaterial - ich kann ja nix wegwerfen ....

vom 16.12.2015, 19.58
1. von Die Rabenfrau

Hallo Bea, ich habe noch nicht viel gebastelt dieses Jahr (vermutlich zu viel gepinnt ;) ) So ein Plotter wäre ein Traum, was man damit alles machen könnte, hachtz!
Ich verwerte auch gerne alte Verpackungen. Ich mag einfach diese natürliche Farbe, vor allem in Verbindung mit Bast und Bindfaden, aber auch Schwarz sieht dazu gut aus.
Grüßle
Ursel

vom 16.12.2015, 14.40

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz