"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Sumpf im Glas

Sonntag, Spätnachmittag, und ich wäre damit einverstanden, wenn wir noch mal durchstarten - mit dem Wochenende ;-) 

Gestern hab ich zum ersten Mal in diesem Jahr zum Grillen eingeladen. Auf dem Balkon ist das immer so ne Sache. Allzu viele Gäste haben nicht Platz, aber wir haben die Platzenge gemeistert und es hat allen gut geschmeckt. 
Das Enkelmädchen wollte dann auch gleich bei mir übernachten und so hatte ich heute morgen Gesellschaft beim Sonntagsfrühstück. Das kleine Kind wurde noch vor Mittag zum Baden abgeholt und ich konnte meinen Tag gestalten :-) 

Zwei Besuche waren eingeplant. 
Ich durfte eine Torte abholen, die mit der Schongau-Silhouette dekoriert wurde (dazu ein anderes Mal mehr). Toll, sag ich nur!
Anschliessend ging es weiter um eine Zeitschrift zu tauschen - gegen Mirabellen :-) Mit nach Hause hab ich dann nicht nur Mirabellen gebracht, sondern auch noch Zyperngras und ein paar Kräuter.

Zyperngras. Ich hatte schon lange keines mehr im Haus, denn die Tatzen haben es zum Fressen gern. ;-)  

Ich starte dieses Jahr einen neuen Versuch mit dem Arbeitstitel: Sumpf im Glas.


Neben einem hohen Glas hab ich noch einige große Kiesel besorgt.



Den Boden des Glases hab ich mit Gartenerde bedeckt. 



Den Ableger des Zyperngras in die Erde pflanzen.



Die Erde hab ich mit den Steinen belegt.





Das Zyperngras habe ich in einem Einweghandschuh mitbekommen. Ich hab die Fingerkuppen leicht eingeschnitten und den Handschuh ins Glas gehalten. Dann langsam mit Wasser auffüllen. Das Wasser läuft über die zerschnittenen Fingerkuppen über die Steine - über diesen Weg wühlt es die Erde nicht so auf.



Nun heißt es ein paar Stunden warten, bis sich alles beruhigt und abgesetzt hat. Der Sumpfgarten ist fertig. 




Beatrice 09.08.2015, 17.49

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Rose

Yeah, jetzt weiß ich endlich wieder, wie das Gras heißt. Herzlichen Dank

LG Rose

vom 10.07.2016, 16.06
5. von Angela

Moin liebe Bea,
das ist eine sehr schöne Deko-Idee. Irgendwo schlummert so ein großes Glas bei uns rum :-) und wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich mal gucken, wo ich Zyperngras her bekomme.
Liebe Grüße
Angela

vom 09.08.2015, 22.07
Antwort von Beatrice:

Danke Angela - irgendwie haben wir wohl alle irgendwo so ein Glas herumstehen, gell? ;-) 
Liebe Grüsse Beatrice

4. von Martina

Wieso bin ich nicht auf diese super Idee gekommen? Ich mag dieses Gras auch sehr gerne, genauso wie meine Fellflusen, daher hielt das nie sehr lange. So ein hohes Glas habe ich und werde wohl die Tage mal in der Gärtnerei nach Zyperngras schauen.
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße, Martina

vom 09.08.2015, 20.58
Antwort von Beatrice:

ich bin gespannt auf deine Umsetzung - vielleicht zeigst du es uns?
Liebe Grüsse
Beatrice

3. von Verena

Danke liebe Bea. Jetzt weiß ich endlich wieder, wie das Gras heißt. Das hatte ich mal, so Anfang der 90er Jahre. Im Internet nicht gefunden, weil ich den Namen nicht wusste. Mal nach dem Urlaub auf die Suche danach gehen


Die Idee mit dem Glas finde ich super.

LG Verena



vom 09.08.2015, 20.17
Antwort von Beatrice:

Das Gras war mal richtig IN,gell? Ich hatte das nämlich auch :-) Und nun wieder :-)
2. von Monique Kühn

Liebe Bea, wie immer wars lustig als du da warst

vom 09.08.2015, 18.31
Antwort von Beatrice:

Im Moment steht das Glas günstig und so darf das Gras noch etwas wachsen, bevor sie dran kommen ;-)
1. von Liz

Schön - gute Idee :sun: Einen schönen Abend noch!

vom 09.08.2015, 18.02
Antwort von Beatrice:

Danke dir :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz