"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

USA 2015 - New Orleans, Tag 3 - 1. Teil

Nach den Touren zu den Plantagen startete Tag 3 mit der Suche nach FRÜHSTÜCK. Dank Internet, Smartphones und diverser Apps ist das heute kein Thema mehr. Wir machten uns also auf den Weg in Richtung French Quarter.


Ich mag diese Häuser :-) 



Einmal abbiegen und wir sind in der Zielstrasse, aber an der Olde N `awlins Cookery sind wir vorbei gegangen. Übrigens wird New Orleans von den Einheimischen genau so ausgesprochen "N `awlins" .. breitgezogen und näselnd, mit einem nach unten gezogenen "a", das w ist nicht zu hören. 



Pancakes und Bacon. Yummy! Mein Favorit. Allerdings in unserem gewählten Frühstückstücksrestaurant deutlich winziger, als wir es am ersten Morgen geniessen durften. Vielleicht weil wir im French Quarter frühstückten? 



Und hier ganz landestypisch "Grits & Gravy". 
Wikipedia schreibt dazu: "Grits ist eine Speise aus grobem Grieß oder Grütze von Mais, die besonders in den amerikanischen Südstaaten beliebt ist. Alternativ kann Grits auch aus Weizen hergestellt werden. Grits besitzt eine Verwandtschaft zu Polenta und Grießbrei. Grits kann warm oder kalt serviert werden und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten zum Frühstück oder als Nachtisch gereicht werden, jeweils abhängig von den sonst verwendeten Zutaten. Typische sonstige Zutaten sind Salz, Butter, Fleisch, Gemüse und Zucker."
Ich wollte ja möglichst viel von der einheimischen Küche kennenlernen, also auch Grits & Gravy ;-) Ich hab es einmal - hier zu sehen - zum Frühstück probiert, aber auch als Beilage zu einer Hauptspeise beim Lunch. Letzteres war RICHTIG gut! Aber das zeig ich in einem anderen Beitrag. 



Nach dem Frühstück hatten wir noch Zeit für einen kleinen Erkundungsgang. Unsere Swamptour war für den frühen Nachmittag angesagt.



Das Louisiana Supreme Court 



Statue mit Jean Baptise Le Moyne Bienville, Hernando De Soto und Indianer Bronze Landmark Statue zu finden in der Decatur Street im French Quarter. Die Figuren sind Gründer, Eroberer und Ureinwohner. 



Am Ufer des Mississippi entlang eine Promenade und überall begegnen einem Musiker und andere Street-Performer. Es wird durchaus "erwartet", dass man ein paar Münzen abgibt. Zumindest wenn man sich offensichtlich an dem Dargebotenen erfreut.



Einer dieser Mississippi-Dampfer












1891 wurde die Brauerei Jackson Beer von dem deutschstämmigen Archtitekten Dietrich Einsiedel designed und konstruiert. Die Brauerei galt als grösste Brauerei des Südens. Heute ist das Haus von JAX Beer eine Shopping-Mall im French Quarter.






Kutschen vor dem Jackson Square, ein Park



Im Hintergrund kann man die St. Louis Cathedral sehen



Das Restaurant "Rivers Edge" - im Gegenüber findet man das bekannte "Cafe Du Monde". Nicht fotografiert, nicht drin gewesen. Grundsätzlich wird es als MUSS deklariert. "Cafe Du Monde" befindet sich in der Decatur Street im French Quarter und ist bekannt für seinen Cafe au lait und seine Beignets - ein Spritzgebäck mit viel, viel Puderzucker. 



Und auch hier "Living doll". Street-Perfomance ist hier an allen Ecken und Enden zu finden. 



Oder aber auch Menschen, die ihr Hab und Gut mit sich tragen und sich im Schutz ihres Regenschirms auf einer Parkbank ausruhen.



Wir laufen dann gemeinsam die Strasse hinunter und biegen auf den Platz vor St. Louis Cathedral... im nächsten Beitrag.


Beatrice 02.06.2015, 12.26

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Morgentau

Vielen, vielen Dank für all die wundervollen Fotos, liebe Bea. Ich kann mich gar nicht sattsehen.
Mir geht es wie Inge, bin halt nur andere Fotos gewohnt. Aber genau das will ich sehen, klasse. Das muss fantastisch gewesen sein. Und dein Familie sieht auch total symphatisch aus.

Liebe Grüße aus der Wiese :winke:

vom 02.06.2015, 18.28
1. von Inge

Liebe Bea,
so urgemütlich hab ich mir Amerika noch nie vorgestellt. Für mich war Amerika immer ein Riesenland mit Hochhäusern und vielen Menschen. Mich freut es sehr, dass du deinen Urlaub genießen konntest. Herrliche Fotos! Hab einen schönen Tag!
Gruß von Inge
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 02.06.2015, 14.16

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz