"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

USA 2015 - LAURA Plantation 4

Wie ich schon im vorherigen Beitrag erwähnte, wurden die Küchen der Plantagen meist ausserhalb des Haupthauses gebaut - wie man hier auch auf dem Bild sehen kann. Mit diesem Blick auf die Küchen geht es zum letzten Teil der Tour "Laura Plantation" und damit auf Erkundungsgang der 150 Hektar großen Anlage.



Die Führung auf "Laura Plantation" hat mir sehr gut gefallen. Nicht umsonst hat die kreolische Zuckerrohr-Plantage schon einige Auszeichnungen erhalten. Eine Tour, die nicht an der Hintertüre des Haupthauses endet und viele geschichtliche Informationen bietet.

Auf der Plantage lebten vor dem Bürgerkrieg ca. 550 Sklaven. U.a. waren die Frauen und Kinder auch für die Küchenarbeit zuständig. 


Auch einen Küchengarten gibt es...



Weiter ging es durch die Bananen-Plantage und durch den Garten mit Grapefruit-Bäumen.





Kleinere Hütte für Tiere...



Von weitem zu sehen, mein Bruder ;-) aber auch das "Carriage House" in dem einige Dokumente wie Namenslisten von Sklaven uvm. zu sehen waren.





Weiter führt die Tour zu den Sklavenquartieren...





Zu jedem Haus gehört ein kleiner Gemüsegarten, ein Hühner- oder Schweinestall. Ausserdem standen mehrere Wasserpumpen zur Verfügung.





Jedes Haus hatte zwei Eingänge. Zwei Familien lebten in je einem Haus das mit einem Zimmer mit Feuerstelle verbunden war. Diesen Raum teilten sich die Familien.















Auf unserem Rundweg ging es dann zurück Richtung Eingang ...



... vorbei an einem letzten grösseren Gebäude: Maison de Reprise
Das "Altenheim" steht ca 500 feet entfernt vom Haupthaus. Es gehörte der ersten weiblichen Präsidentin of the Duparc Plantation, Laura`s Urgroßmutter Nannette Prud`homme Duparc







Das war "Laura Plantation". 
Solltest du einmal in der Nähe sein, empfehle ich dir die Tour! Die Plantage live zu erleben ist noch einmal ganz anders, als in den wenigen Bildern, die sicher Eindrücke geben können, aber das reale Erleben ist einfach viel viel besser. 

2007 wurde die Plantage von der Gesellschaft für Reiseförderung Louisiana zur "Top Touristenattraktion in Louisiana" gekürt. Außerdem steht sie auf der Liste der "25 beliebtesten Gebäudemuseen der USA" der Amerikanischen Akademie für Architektur und Design.

Anmerkung: Auf "Laura Plantation" soll Br`er Rabbit seine Wurzeln haben.

Zur Webseite "Laura Plantation"




Beatrice 12.05.2015, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz