"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

USA 2015 - Southern Dish

Reisen macht hungrig - Shopping ebenfalls. 
Es ist vorteilhaft, wenn man zwar Tourist ist, aber auf Insider-Wissen zurückgreifen kann und durchs Land "geführt" wird. Land, Leute und Essen lernt man viel besser kennen. 
Ich weiß nicht, wie ihr es handhabt, aber ich bin sehr neugierig auf das, was man anderswo ißt. Ich probiere gerne die einheimische Küche um wenigstens Mitreden zu können. Es muss mir ja nicht alles schmecken, aber das weiß ich erst, wenn ich es auch probiert habe, also werden die Southern Dishes getestet....



Wasser ist Standard - zumindest hab ich das bis jetzt so erfahren. Egal, in welchem Restaurant wir waren, es wird immer Wasser serviert und ebenfalls Pflicht: Strohhalme. Ebenfalls Standard: free Refill von Softdrinks. Es gehört zum Service, dass nachgeschenkt wird. Ob Limonade oder das southern Ding called "Sweet Iced Tea". Bei Jefferson`s hab ich aber erst einmal ein leichtes Bier getestet. 


Beim Essen draussen sitzen zu können ist eher unüblich, aber mit Insider-Wissen machbar. Wir sind im Jefferson`s gelandet und haben die Möglichkeit gleich wahrgenommen. 
Essen gehen ist in Deutschland ist anders. Mir fällt während meiner ersten Woche Urlaub immer wieder der tolle Service auf, im Normalfall. Das ist auch verständlich, denn gutes Trinkgeld bekommt man nicht für schlechte Serviceleistung. Smalltalk ist auch ständig vorhanden. Die Bedienung fragt nach deinem Befinden und es wird ein kleines oberflächliches Gespräch geführt. Nicht unangenehm, im Gegenteil. Immer sehr freundlich und interessiert.  Dieses kleine "How you doin`?" begegnet mir überall.



Über die Papiertücher-Rolle hab ich mich dann doch sehr gewundert, aber sie macht Sinn. 



Spätestens dann, wenn man sich Finger-Food bestellt und man mit EINER Serviette nicht sonderlich weit kommt. In den wenigen Tagen hab ich nun schon einiges an Southern dishes kennengelernt, so z.B. "Fried Pickles", frittierte "Essiggurken". Wirklich sehr lecker! Frittiert wird hier so einiges und man sollte unbedingt BBQ-Hähnchen probieren. Hach.



Es gibt noch einen Blick ins Jefferson`s hinein: die Wände sind mit Dollarnoten "tapeziert". Nicht nur diese eine Wand vom Bild, sondern tatsächlich das gesamte Lokal.


Yummy war es. ...




Beatrice 08.05.2015, 20.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz