"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Aus Großtantes Kochbuch: Tropfsuppe

Geht es euch auch so, dass ihr nach Tagen, wie dem Sonntag oder anderen "Festtagen" etwas Leichtes und Schnelles zum Essen braucht? Mir geht das so.  Vo klein auf mochte ich Suppen - in allen Versionen ;-) und in Großtantes Kochbuch "Kochbuch für drei..." kann ich aus dem Vollen schöpfen. 
Ich hab mir ja vorgenommen, immer wieder einmal etwas daraus zu kochen und die TROPFSUPPE hat nun den Anfang gemacht.


Ihr benötigt dafür nicht viel. Ich mag diese schnellen und einfachen Gerichte, die unsere Omas und Uromas gekocht haben, weil es eben die Zeit nicht anders hergegeben hat. Wobei es natürlich auch genügend andere Rezepte gab, die deutlich feudaler ausfielen. 

Nun aber zum Rezept...


Die Zutaten:

1 Ei
Salz
etwas Muskatnuss 
2 kleine Esslöffel Mehl
eine kleine Schüssel mit Schnabel 
einen Rührbesen
und Gemüsebrühe z.B.

Ei, Salz, Muskatnuss, Mehl zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Gut verrühren, damit er schön fluffig wird und wie ein Bindfaden vom Löffel läuft. Ihr könnt den Teig bei Bedarf mit Wasser strecken. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Brühe in einem weiten Topf zum Kochen bringen. 
Kocht die Brühe, lasst ihr den Teig langsam mit gleichmässigen hin-und-her-Bewegungen in die Suppe laufen. Aufkochen lassen. Fertig. 

Als Tipp, wenn ihr dieses Süppchen für mehrere Personen kocht: Die fertigen Nudeln mit einem Schaumlöffel abschöpfen und noch einmal zurück in den Topf geben und einmal aufkochen, wenn alle Nudeln fertig sind. 



Frischen Schnittlauch über die Suppe und fertig ist das flotte Mittagsgericht. 
Ich hab die Tropfsuppe nun schon ein zweites Mal zubereitet und beim zweiten Mal ist sie mir deutlich besser gelungen. Das Einlaufen lassen des Teiges muss geübt sein ;-)





Beatrice 22.02.2015, 16.52

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Ingrid

Bei uns in Österreich nennen wir die Suppe Eintropfsuppe. Danke für das Rezept.
diese Suppe könnte ich auch wieder mal machen, sie erinnert mich nämlich an meine Kindheit :)
Liebe Grüße :winke:
Ingrid

vom 22.02.2015, 20.51
2. von Inge

Liebe Bea,
diese Suppe gefällt mir auch. Damit kann man sicher hin und wieder viele Kalorien einsparen, stimmts?
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 22.02.2015, 19.12
1. von Susi

Bei uns gibts sowas ähnlich. Nennt sich "Riwwelchessupp".
Da wird Teig zwischen den Fingern zerrieben - geriwwelt - und die Bröckchen werden dann in der Brühe aufgekocht.

Ich mag die einfache Küche :D

vom 22.02.2015, 17.29

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz