"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

PanCake-Day

Ich mag Traditionen und ich hab auch gar nichts dagegen mir die Traditionen andernorts anzusehen. Schon gar nicht, wenn mir dabei etwas köstlich Vertrautes über die Bratpfanne hüpft: Pancakes! Pancakes mit herrlichem Ahorn-Sirup! Yummy. 

So wie wir heute Faschingsdienstag "feiern" und damit den Fasching oder Karneval verabschieden, wird z.B. im englischsprachigen Raum mit traditionell britischen Einfluss der Shrove Tuesday (Beicht-Dienstag),  oder auch Pancake Day oder Pancake Tuesday (Pfannkuchentag bzw. Pfannkuchen-Dienstag) gefeiert und zelebriert und ja, man isst dann Pfannkuchen. Oder veranstaltet Pfannkuchen-Wettrennen oder Pfannkuchen-Wettessen, natürlich zu einem wohltätigen Zweck. 

Weitere Infos zum Fastnachtsdienstag bei Wikipedia mit der Gelegenheit noch mehr Begriffe kennenzulernen 

Ich hab also heute meinen persönlichen Pancake-Day mit leckeren Pancakes gefeiert und lasse euch natürlich teilhaben. ;-)


Das Rezept - total simple:
1 Tasse Mehl
3/4 Tasse Milch
1 Eßl Zucker
1 Ei
etwas Salz
1 Teel. Backpulver
Öl zum Anbraten (Sonnenblumenöl z.b.)

Die trockenen Zutaten mischen. Ei und Milch gut verrühren und dann zügig unter die Mehlmischung mixen. Der Teig sollte nicht zu dünn sein. Ich lasse den Teig 10 Minuten stehen und erhitze in der Zwischenzeit etwas Öl/Fett in der Pfanne. Pro Pancake zwei bis drei Eßlöffel Teig anbraten. Sobald die Blasen platzen den Teigfladen um drehen und auf der zweiten Seite anbräunen. Achtung: sie bräunen recht schnell an (wie man auch oben im Bild sehen kann). Die fertigen Cakes aufeinander stapeln, so dass ein Turm entsteht. Traditionell wird zwischen jedes Pancake ein kleines Butterstückchen gelegt (zumindest habe ich es so kennengelernt). Am Schluss mit Ahorn-Sirup übergiessen und geniessen! Oooooh, ich liebe es! Wenn mir nach viel SÜSS ist ;-)



Yummmmmmm....



Und nun schicke ich euch noch auf mein Märchenblog und wünsch euch viel, viel Spaß beim Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen (in Mundart, dank Piri)


Beatrice 17.02.2015, 15.37

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Ingrid

Hier gibt es ein paar Pan Cake Variationen:

Hier klicken

Oder zum Bestellen:

Hier klicken

Hier klicken

Ich werde mir jetzt gleich mal ein paar Pan Cakes machen - lecker!

Liebe Abendgrüße - Ingrid :winke: :sun:

vom 03.03.2015, 19.43
3. von Arjana

Schon passiert ;) Dankeschön!! :blume: Sooo lecker! Bei mir gab`s statt Ahornsirup Weingelee und selbstgemachte Kürbismarmelade und ganz rund waren sie auch nicht, aber total lecker ;) Hab einen schönen Sonntag! :winke:

vom 22.02.2015, 11.45
2. von Susi

Ich hab Blaubeersirup hier. Der schmeckt mindstens genauso genial. Ich weiss, was ich morgen frühstücke :)

vom 18.02.2015, 16.08
Antwort von Beatrice:

Oja, mit Blaubeersirup ist das auch lecker :-)
1. von Arjana

Liebe Bea, ich glaube, mir wird morgen auch noch nach ganz viel SÜSS sein und deine Bilder, yummy ;)
Ich mache dann morgen nochmal Faschingsdienstag oder PanCake-Day :winke:
Liebe Abendgrüßle, Arjana :magic:

vom 17.02.2015, 23.03
Antwort von Beatrice:

Pancakes gehen übrigens immer gut zum Frühstück - das ist ein schöner Start in den Sonntag ;-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz