"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Zum Faschingsausklang ein Blick ins Kochbuch

Habt ihr auch noch alte Kochbücher in euren Regalen stehen? Ich ja, zwei oder drei sind es und unter anderem das Buch "Kochbuch für drei und mehr Personen". Die Verfasserin, Hyazintha Lamprecht, schreibt im Vorwort 

Trotz einer Unzahl Kochbücher gibt es nur wenige, die für eine kleinen Haushalt wirklich handlich sind. Ich richtete daher meine erprobten Rezepte, "für drei Personen" ein, zunächst um meiner jung verheirateten Tochter zu nützen. Doch glaub ich, mit diesem neuen Kochbuch auch allen jungen Frauen oder solchen, welches es werden wollen, einen Dienst zu erweisen: sie werden darin kurz zusammengefaßt alles finden, um ihren Tisch mit Abwechslung und Wohlgeschmack zu bestellen. ...


Den Nachtrag finde ich erwähnenswert

Eine schwere, schwere Zeit ist über unsere Hausfrauen gekommen. Milch, Eier, Butter, ja alle Nahrungsmittel sind unglaublich teuer geworden, so dass man sich fragt: "Womit soll ich eine anständige Mahlzeit herstellen?"
Als Ergänzung dieses Kochbuches habe ich ein "Sparkochbüchlein für die teuere Zeit" geschrieben. Es sind 200 Rezepte, so sparsam als möglich zusammengestellt. Mögen sie als Stütze und Hilfe für die ratlosen Hausfrauen dienen.
Im Herbst 1922. 
Hyazintha Lamprecht
In ihrem Kochbuch erwähnt sie auch den Hausball. Dieser Beitrag könnte noch für den Faschingsausklang dienen ;-) Wahrscheinlich hat die gute Hyazintha Lamprecht aber nicht den Faschingshausball gemeint, sondern durchaus etwas spektakuläreres. Die Tipps klingen sehr danach.

 

Ich hab mir nun überlegt, regelmässig etwas aus diesem Kochbuch nachzukochen. Für heute hab ich mir eine einfach Suppe vorgenommen. Das aber in einem separaten Beitrag. 

Wo`s Frauchen frisch und klug sich regt, 
Verständnisvoll die Wirtschaft pflegt,
Ist`s wie im hellen Sonnenschein:
Es nistet sich Behagen ein!
Selbst wenn der Mann verstimmt, beklommen
Von seiner Arbeit heimgekommen,
So wird ihm Aug` und Herz schon heller,
Sieht er vor sich den Suppenteller
Voll kräft`ger Brüh`, der keine gleicht
Und die sein Liebchen stolz ihm reicht.
Und wenn dann erst des Bratens Duft
Mit feiner Würze füllt die Luft,
Sein Wohlgeschmack ihn befriedigt, mundet,
Und er`s in Wort und Blick bekundet,
Dünkt Sorge ihm wie leichter Flaum,
An seine Arbeit denkt er kaum -
Und bis der Nachtisch dann gekommen,
Wird schon in Lieb` und Glück geschwommen.

Ja, ja, die Lieb` geht durch den Magen!
So ganz im Stillen darf man`s sagen.
Drum, Frauen, folgt in einem mir,
Schliesst Freundschaft mit dem Kochbuch hier;
Es wird in gut` und bösen Tagen
Euch treulich stets das Beste sagen,
Und so sich heimlich euch verbünden,
Des Hauses Frohsinn zu begründen.


Beatrice 17.02.2015, 12.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Arjana

Ich liebe Kochbücher, nicht nur um zu kochen, sondern auch nur in Rezepten zu stöbern und habe auch einige Bücher. Du hast da hier ja wirklich ein ganz besonderes und altes Exemplar, liebe Bea. Ein richtiger Kochbuchschatz ist das! Herrlich!
Auch die Zitate sind schon ein Genuß!
Liebe Grüßle zu dir! :winke:

vom 17.02.2015, 23.08
Antwort von Beatrice:

Ein Kochbuchschatz den ich hege ;-) obwohl das Buch schon ziemlich "alt" aussieht ;-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz