"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Zitronen-Träumchen

Nachdem ich gestern in Süssigkeiten hätte schwelgen wollen (Frusttag) und es nicht getan habe, hab ich mich heute mit feinem Frühstück und backen erfreut. Erst sollten es Schokoküchelchen werden und dann war mir nach etwas Sonnigem, wie Zitrone eben ;-)



Die Zutaten:
1 Bio-Zitrone
130 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Zucker
2 EßL Vanillezucker
1 Eßl Vanilleextract
2 Eier
180 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Milch
130 g Puderzucker
7 x Weckgläser ca. 160 ml



Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Anschliessend von der Schale einige feine Zesten schneiden und den Rest fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen.  Den Ofen auf 150 Grad, Ober-Unterhitze vorheizen. Von der Butter etwas abnehmen und die Gläser einfetten.
Für den Teig wird die Butter, der Zucker, Vanillezucker und Vanilleextract schaumig gerührt. Zitronenanrieb und etwas Zitronensaft unterrühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver verrühren und abwechselnd mit der Milch unterrühren.



Die Gläser hab ich in eine kleine Auflaufform gestellt und mit dem Teig befüllt. Nicht ganz auffüllen, da der Teig aufgeht.



Und dann ab in den Ofen bei 150 Grad und 30 Minuten Backzeit. Feiner Duft durchzieht die Wohnung ....



Ich musste unbedingt probieren...



Aus Puderzucker und Zitronensaft die Glasur rühren. Dazu erst den Puderzucker in eine Schüssel geben und nach und nach den Zitronensaft unterrühren. Die Glasur darf ruhig etwas flüssiger sein, damit sie schön über die kleinen Kuchen laufen kann.  Mit den Zesten verziehren.



... und dann Yummy!



Beatrice 08.02.2015, 19.41

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Arjana

Ich mag deinen Traum! Hab ja noch frei und da träume ich die nächsten Tage gleich mal mit ;)
:blume:

vom 11.02.2015, 14.53
Antwort von Beatrice:

Lecker Träume sind das ;-)
1. von Diamantin

Lecker. Wird gespeichert.

Lg Anett :winke:

vom 08.02.2015, 20.08

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz