"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Auch ein bisschen Schal-verrückt?

Ich bin ein Werbungskind, eindeutig. Ich stelle auch immer wieder fest, wie schnell man mich in den Bann ziehen kann. 

Heute z.B. EIN EINZIGER Blick in Facebook und was sehe ich? Einen richtig schicken Schal. Kann es sein, dass ich die Tage mal nach Schals geschaut habe? Hab ich. 

Ich bin nämlich ein wenig Schal-verrückt und es ist mir so ziemlich egal, ob nun aus Wolle oder Stoff, Hauptsache ich habe etwas Schickes und Angenehmes an meinem Hals. 


Letztes Jahr hab ich ausgemistet und so ist mein Bestand an Winterschals etwas geschrumpft. Und weil Facebook seine Werbung so wunderbar auf mich und mein Suchverhalten abstimmt, hab ich natürlich schon ein Objekt meiner Begierde entdecken können: Ein Oversize-Schal hat es mir angetan! Ich muss nicht lange überlegen, denn er passt wunderbar zu meiner Wintergarderobe. Genau meine Farben - gerne in allen möglichen Dunkel-Tönen. Experimente mit Farben liegen mir kleidungstechnisch eher weniger.


Meine liebe Freundin kennt meine Schal-Verrücktheit und deswegen gab es schon mal das ein oder andere Schal-Geschenk ;-) wie diesen naturweißen Wollschal. 




Interessant ist ja, dass ich schon ewig keinen Schal mehr genadelt habe. Dabei wäre ich eigentlich doch wieder im Flow, was stricken und häkeln anbelangt. Gibt es bei euch Wolle-Favoriten? Mein Wollbestand ist recht verhalten - ich könnte Amigurumi-Schals häkeln oder Kissen und Decken. Dafür sind meine aktuellen Vorräten sehr gut geeignet. Wie sind eure Empfehlungen? Oder wählt ihr einfach danach aus, ob euch die Wolle optisch zusagt und versträkelt sie? 


Stopp. Einen kleinen Wollkauf hab ich noch in petto - was meint ihr? Könnt das einen schicken Schal abgeben? Ein Hauch rosé. Empfohlene Nadelstärke 5 bis 5,5. Lauflänge 105 m bei 50 g. Material: 55 % Polyamid, 35 % Schurwolle und 10 % Angora. Ich denke darüber nach und freu mich auf eure Meinung :-)





Beatrice 26.11.2014, 15.53

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Franzizickistrickt

Hallo Bea,

Deine Wolle ist sicher Schal-tauglich, aber 3 Knäuel könnten zu wenig sein, oder es wird ein kurzer Schal. Bei diesen Naturfarben würde ich etwas mit Zöpfen stricken, die kommen da sicher schön zur Geltung. Bei ravelry gibt es eine Anleitung für eine Art Poncho-Schal mit Rollkragen (Poncho Trecce; Anna Tecchiati), das würde gut zu dem Garn passen.

Ich habe kürzlich Tubularity (Martina Behm) gestrickt, mit Wolle von Schöller + Stahl Merino Baby Mix ~ suuuperkuschelweich am Hals und warm. Da darf nichts kratzen, sonst trage ich es nicht.

Liebgrüss Franzizicki

vom 27.11.2014, 09.22
2. von Iris

Ich schließe mich an: Wenn Du noch mehr davon hast, warum nicht. Wird schön kuscheleig. Für mich wäre das Garn allerdings nichts, da ich Schafswolle leider nicht vertrage (außer als Socken an den Füßen).

Liebe Grüße von Iris

vom 26.11.2014, 19.54
1. von Sonja

Wenn du nur die 3 Knäuel hast, wird er ziemlich kurz oder sehr schmal ;-)
Ansonsten aber sicherlich schaltauglich, auch wenn ich persönlich kein Angora mag ;-)
Viel Spaß beim Stricken!

vom 26.11.2014, 17.58

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz