"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Kürbiszeit: Baby Boo, Patisson und Kronen

Nachdem der Herbst nun so gewaltig anklopft, hab ich ihn eingelassen und einige Kürbisse und Physalis um mich herum verteilt.
Meine Kürbisfarbe in diesem Jahr: weiß!

Grossansicht per Klick


Besonders hübsch finde ich die Sorte BABY BOO
Er ist aber nicht nur hübsch anzuschauen, sondern kann auch gut als Gemüse verarbeitet werden. Er muss nicht geschält werden, schmeckt leicht süss und hat ein feines Nuss-Maroni-Aroma. Man kann ihn sogar roh essen. Baby Boo war Kürbis des Jahres 2003 und ist eine recht junge Kürbissorte. Es gibt ihn erst seit Anfang den 90ger Jahren.







Sehr originell, die Sorte Patisson. Eine sehr alte Kürbissorte, die an ein Ufo erinnert. Nachzulesen ist, dass dieser Kürbis auch Bischofs- oder Kaisermütze genannt wird. Der Patisson hat noch einige Unterarten. Diese hübsche Kürbisart soll schon zu Zeiten der Inkas angebaut worden sein. Den Patisson kann manauch als Gemüse zubereiten. Also nicht nur zu Dekorationszwecken hübsch drapieren. Er ist ein Sommerkürbis und deswegen nicht so lange lagerbar, wie die Winterkürbisse. Beim Kauf am besten darauf achten, dass er möglichst unversehrt ist, sonst ist es schnell vorbei mit der dekorativen Pracht. Kleine Exemplare des Patisson schmecken süsslich und können mit der Schale verzehrt werden. Rezepte gibt es einige im www. Entscheidet man sich für die Großen, muss man schälen und gut würzen, denn sie sind eher geschmacksneutral. Meine Patisson sind schon recht mächtig und so dürfen sie meine Wohnung anhübschen.







Und mit eingezogen: Kronen
Kronen habe ich in der Verwendung nur als Zierkürbisse gefunden.
Zur Zeit findet man ja fast an jedem Ortseingang einen Stand mit Kürbissen in allen Grössenordnungen und natürlich auch mit Zierkürbissen. Mit etwas Glück findet man auch diese hübschen weißen Kronen-Kürbisse.







Falls ihr nun keine weißen Kürbisse bei euch vor Ort bekommt: Aktuell werden sie gerne auch als Keramik angeboten. Oder ihr findet jemanden, der sie bei ebay anbietet und lasst sie euch schicken, wenn möglich. Ich hab sie mir schicken lassen.

Beatrice 14.09.2014, 11.14

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Susi

Bei uns findet man alle Sorten auf den gängigen Märkten.

vom 14.09.2014, 16.13

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz