"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Rosengelee mit Vanille



In diesem Jahr hab ich wieder sooo viel Feines zum Nachkochen entdeckt - u.a. Rosengelee. Wie schön, dass meine Mom einen herrlichen Rosenstock im Garten hat und ich aus dem Vollen schöpfen konnte...





Ich durfte mir einige vollerblühte Köpfe vom Stock schneiden.
Der erste Schritt war das Putzen der Blüten: Die Rosenblätter von den Köpfen zupfen und nach Tierchen untersuchen. Leider ist ja die Laus eine sehr große Liebhaberin von Rosen - deswegen JEDES Blatt genau anschauen :-) Das aufwändige Procedere wertet so ein Gelee-Töpfchen gleich noch um einiges auf, denn bei so viel Zuwendung MUSS das einfach herrlich fein werden :-)



Hier in einer Schüssel gesammelt...



Die kleine weiße Spitze am Blattansatz wird weggeknipst...





Die Rosenblüten habe ich gut 12 Stunden in Flüssigkeit gelegt. Ich hab drei verschiedene "Geschmacksrichtungen" gewählt: mit Rosé-Wein, mit Wasser und mit Apfelsaft. Ein Grundrezept habe ich hier gefunden.



Und weils so fein war, hab ich gleich noch Rosenwasser zum Backen und Rosenessig angesetzt. Das Rosenwasser ist innerhalb einer guten Woche gebrauchsfertig. Der Rosenessig braucht ca. 7 Wochen und wartet noch auf seine Abfüllung. Mein Rosengelee mit Vanille darf allerdings schon aufs Brötchen oder Brot ... es schmeckt wirklich fein!

Noch eine Anmerkung: Wie ich via www herausgefunden habe, ist es nicht wichtig, dunkelrote Blüten zu verwenden. Die Färbung wird nämlich u.a. auch durch die Zugabe von Zitrone erreicht. Die Wasser-Rosen-Lösung war farblich eher unschön - mit Zugabe von Zitrone war die Flüssigkeit am Ende wunderhübsch rot.

Beatrice 29.06.2014, 16.21

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Jeanette

Oh man klingt das lecker. Muss mal mein Mann überreden das auch mal zu versuchen, denn er kocht ein :D
Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße Jeanette

vom 29.06.2014, 17.58
Antwort von Beatrice:

Sehr lecker! Unbedingt nachkochen :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz