"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Das große Fest der Naturgeister



Am Wochenende waren wir in Augsburg und das schon sehr zeitig :-). Morgens um halb acht standen alle Unternehmungslustigen bereit und wir machten uns auf den Weg. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Wir, das waren Tochterkind mit Kindchen 1 und 2 und me. Zuerst wollten wir die Metro besuchen um dort ein wenig einzukaufen um anschliessend den Botanischen Garten zu besuchen, denn es fand "Das große Fest der Naturgeister" statt.

Wir waren gegen 10 Uhr am Garten und hatten kaum Wartezeit. Wir konnten eine Familienkarte für 6 Euro lösen - für das Fest fielen pro Person je 1 Euro zusätzlich an. Gleich nach dem Eingang, ein kleiner Rechtschwenk und man konnte direkt ins Vorbereitungsgeschehen eintauchen. Hinter einem der beiden Eingänge wurden die Darsteller in Farbe und Kostüme getaucht und hinter dem anderen Eingang konnte man magische und zauberhafte Dingen erwerben. Seifen, Blüten, Gefilztes, Edelsteine, Handgenähtes uvm. konnte man im Naturgeister-Markt kaufen.










Es war sehr interessant, wie die Darsteller verwandelt wurden.

Einige Naturgeister waren schon vor unserem Eintreffen fertig kostümiert und wandelten bereits durch den Botanischen Garten Augsburgs. Wir sind einigen begegnet ;-)
































Die Gewitterwolke:









Die mottenflüglige Orchideenelfe:



Es war sehr, sehr gut, dass wir schon so früh vor Ort waren, denn als wir nach einigen Stunden am Eingang standen, konnten wir die Menschenmenge gar nicht fassen.... eine Stunde Wartezeit dürfte wohl noch untertrieben sein. Abgesehen davon, war es ein richtig schöner Ausflug, der unbedingt wiederholt werden muss. Das tolle Wetter hat natürlich seinen übriges getan. Es war einfach toll, toll, toll. Das nächste Mal müssen wir nur noch etwas mehr Zeit einplanen um ALLE Naturgeister zu sehen.





Auf der Webseite zu diesem Event gibt es eine Menge interessanter Infos.
In der Mediathek des BR findet man einen kleinen Einblick in das Fest.
Hier geht es zur Facebook-Seite "NaturgeisterBotanischerGarten"

Beatrice 23.06.2014, 21.59

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Ingrid

Was für ein erlebnisreicher Tag - danke für die vielen Eindrücke und Fotos - wie schön :)

Da du ja auch immer experimentierst, vielleicht wäre ein Brennesselsirup etwas für dich
Hier klicken
Liebe abendgrüße - Ingrid

vom 28.06.2014, 21.11
Antwort von Beatrice:

Liebe Ingrid

danke für deinen Hinweis zum Brennesselsirup - der mir richtig symphatisch rüberkommt ;-) sicher nicht zuletzt dank der hübschen Farbgebung. Mal schauen, ob ich mich dran mache. Ich muss bei dir noch einmal nachlesen, wo dieser Sirup bei dir Anwendung findet.

Liebe Grüsse Beatrice
1. von Verena

Meine Freundin und ich waren am Abend dort. Gar keine Wartezeit. Wir fanden es auch wunderschön.

LG Verena

vom 24.06.2014, 07.07
Antwort von Beatrice:

Gutes Timing war wohl notwenig ;-))
Liebe Grüsse Beatrice

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz