"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Aus Liebe zum Städtchen



Am liebsten zeige ich mein Städtchen von seinen schönsten Seiten. Davon haben wir einige. Ich suche die vorzeigbarsten und ansehnlichsten Pätze aus: Die schönen Brunnen und Häuser, die verschiedenen Wälder drumherum, oder den Gang um die Stadt herum - an der Stadtmauer entlang (Stopp: aktuell muss man auch hier filtern) oder Bilder vom schönen Löwenhof. Aber wie das eben so ist (auch anderswo), gibt es auch bei uns in Schongau den ein oder anderen "Schandfleck".

Unternimmt man eine Reise mit der Bahn ins schöne Schongau und muss an unserem Bahnhof aussteigen, erschrickt man erst einmal. Da ist er, der Schandfleck. Ich war schon an vielen Bahnhöfen, aber das, was wir unseren ankommenden Gästen gleich als ersten Anblick von Schongau bieten ist traurig. Ungepflegt, verkommen und ... ein Schandfleck eben.

Vor Wochen habe ich nun einen Aufruf zu einer Räumaktion am Bahnhof in unserem heimischen Anzeiger gelesen und habe nicht lange überlegen müssen. ich habe eine Mail geschickt und schon war ich im Räumteam dabei.
Ja, wer sein Städtchen liebt ...
... der steht an einem (Wahl-)Sonntag um 8 Uhr frohen Mutes bereit ;-).
Mit Arbeitshandschuhen "bewaffnet" gings nach einem wirklich begeistertem Willkommen und einer kurzen Einweisung ans Werk.



Laub und Gestrüpp wurden beseitigt. Die Wege wurden begradigt. Alles mögliche an Müll wurde aufgesammelt und eingetütet. Zwischendurch gab es Brezen und zu trinken und den ein oder anderen netten Plausch. Es wurde auch mal ein wenig politisch, denn einer der Bürgermeister-Kandidaten (an diesem Tag ein Stichwahl-Kandidat) hatte sich zur Mithilfe bereit erklärt - nun ja und dann wird eben auch gered`t. Für mich war das allerdings nebensächlich - ich hatte viel Spaß und ein gutes Gefühl. Nach 4 Stunden fleissiges "Bahnhof schrubben" sah er zumindest so aus, wie er aussehen sollte: sauber.



Wie man auf den Bilder sehen kann, können wir nicht unbedingt punkten - mit unserem Bahnhof - aber ich hoffe jetzt mal, dass in absehbarer Zeit etwas getan wird. Auch unserem neuen Bürgermeister ist das ein Anliegen (beim Gestrüpp raussägen hat er das Elend hautnah erleben dürfen).

Auf dem Bild kann man es sehen, es ist einiges zusammen gekommen:
- Eine Menge alter, herren- und damenloser Fahrräder
- Über 20 Müllsäcke
- und ein großer Berg an Gestrüpp.



Für mich war eine Sache enttäuschend: Dem Aufruf im Anzeiger ist niemand ausser mir gefolgt. Hier gibt es noch einen kleinen Bericht zur Aktion.

Und zum Abschluss - und weil das Wetter an diesem Tag so wunderbar gepasst hat - ein Marienkirche-Strahle-Foto:

Beatrice 07.04.2014, 20.27

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Angela

Moin liebe Bea,
ja, dieser Bahnhof sieht wirklich schlecht aus.
Hier sammeln die Kiddies der Freiwilligen Feuerwehr Müll aus den Graben usw. dann gibt es auch spezielle Aktionen.
Aber es ist schon sehr traurig, dass nur Du dabei warst :blume:
und sonst niemand. Aber ganz ehrlich? Auf einem Sonntag um 8:00 Uhr würde ich auch nicht hin gehen. Da wäre ein Samstag Nachmittag mit anschließendem Grillen vielleicht auch ne Idee?
Ganz liebe Grüße
Angela



vom 08.04.2014, 05.30

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz