"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Schongau feuert an - für einen guten Zweck




Gestern konnte man den Frühling spüren! Am Morgen waren noch einige Wolken am Himmel zu sehen, aber ein wunderschöner Tag kündigte sich an. Ausflugswetter! Ja, man konnte weg fahren oder einfach nur zu Hause bleiben und die Vor-Ort-Aktionen besuchen....



Fast schon eine Hau-Ruck-Aktion ergab sich aus der Podiumsdiskussion unserer Bürgermeister-Kandidaten, die am 13. Februar statt fand. Unter dem "Arbeitstitel" BÜRGERMEISTER-KANDIDATEN-LIEGESTÜTZEN-SPENDE-AKTION haben sich unsere Kandidaten Ralf Schnabel, Falk Sluyterman, Rober Stöhr und Tobias Kalbitzer am Samstag, den 14. Februar pünktlich um 11 Uhr auf dem Marienplatz zusammen gefunden. Dank Radio Oberland, Mundpropaganda und der angelegten Veranstaltung "Schongau feuert an", in Facebook, war der Marienplatz gut mit anfeuerfreudigen Menschen gefüllt.

Ralf Schnabel, als Herausforderer, wollte für JEDEN ordentlich ausgeführten Liegestütz seiner Mitstreiter 5 Euro spenden. Falk Sluyterman, Rober Stöhr und Tobias Kalbitzer sollten ihrerseits für jeden Liegestütz von Ralf Schnabel je 5 Euro beisteuern. Kurz nach 11 Uhr, nachdem auch noch diverse ansässige Firmen/Geschäfte eine Spende zusagt haben, konnte es losgehen:

Ralf Schnabel legte vor...



Rober Stöhr legte nach und zog gleich...



Unser Tobias Kalbitzer schlug sich wacker...



Falk Sluyterman entschuldigte sich mit einer Grippe. Sein Sohn trat für ihn an. Sein Ergebnis wurde halbiert...



Marc Lodes (`s Schmankerl) führte mit geübter Stimme durchs "Programm" und gratulierte den Kandidaten zu ihren Erfolgen.



Insgesamt wurden 147 Liegestützen von Susanne Segmihler-Pye (Bücher-Galerie) gezählt. 11 Firmen beteiligten sich mit einer Spende an dieser Aktion.
Die Stimmung war super und das wirklich Schöne an dem Ganzen war das GEMEINSAM. Gemeinsam etwas Gutes tun. Da kommt mir doch auch in den Sinn "Wählen wir sie doch alle vier in das Amt des Bürgermeisters". Was schon bei den Musketieren geklappt hat... halt nein, ich träume...

Es war wohl nicht nur mein Gefühl, aber es ist eine wirklich positive Stimmung übergeschwappt und das bunte Bild der Menschen hat richtig gut getan - und das war nicht nur dem tollen blauen Himmel und dem Sonnenschein geschuldet. So sollte es immer sein! Ein lebendiges Schongau!

Lt. Ralf Schnabel soll die, mit viel Muskel- und Stimmkraft (vom Anfeuern) erkämpfte Summe, an Tropfen e.V. gespendet werden. Tropfen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der im Landkreis Weilheim-Schongau schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe für in Not geratene Kinder, Jugendliche und deren Familien leistet.

Beatrice 16.02.2014, 13.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Inge aus den Alltagsgeschichten

Das war sicher eine tolle Sache und sollte Schule machen. Ganz schöne Kraftbolzen diese Männer.
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 16.02.2014, 13.30

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz