"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Papa to Go

PapaToGo.jpgIn meinem Briefkasten lag das grüne Cover des Hörspiels, das mich sehr an eine Kaffee-Bar erinnert, die Kaffee zum Mitnehmen anbietet. Gut getroffen finde - zum Titel des Hörbuchs passt die Aufmachung schon einmal wunderbar.

So ganz genau kann ich nicht sagen, warum ich das Hörbuch als Rezensionsmuster haben wollte. Ich hab mir wohl einfach gute Unterhaltung versprochen, denn mit dem Thema selbst hab ich kaum mehr Berührungspunkte. Aber gut, vll. werde ich ja noch einmal Oma und kann dann dem werdenden Vater einen guten Hör-Tipp geben. Und sonst, gibt es den Tipp eben jetzt für meine Blog-Leser ;-)

Papa to go ist ein...

Amüsanter Schnellkurs für werdende Väter
- Christian Busemanns Erfolgs-Ratgeber erschienen am 13. Dezember als Hörbuch -

 
Inhalt: Dieser Schnellkurs bereitet werdende Väter auf alle Möglich- und Unmöglichkeiten währender der Schwangerschaft der Partnerin und in den ersten Monaten mit dem Baby vor.
So können Sie gelassen reagieren und souverän reagieren. Kurz und knackig schreibt Christian Busemann von Vater zu Vater über alles, was für den zukünftigen Papa wichtig ist. Dabei geht er mit viel Humor und aufmunternden Worten auf die speziellen Fragen moderner Väter ein, die in konventionellen Ratgebern übergangen werden.
Christian Busemann hat Jura studiert und für unterschiedliche Talk- und Showformate gearbeitet. 2003 gründete er zusammen mit einem Partner eine TV-Produktion, bei der er als Autor und Geschäftsführer Unterhaltungssendungen konzipiert. 2006 wurde er für die Idee, Konzeption und Produktion der MTV-Sendung "Pimp my Fahrrad" für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Steven Gätjen, geboren 1972 in Phoenix, ist Moderator, Synchronsprecher und Kinoexperte. Der deutsch-englische Muttersprachler machte nach seinem Redaktionsvolontariat unter anderem bei MTV London Station und besuchte die University of California in Los Angeles und die Hollywood Film School in San Francisco. Der Hamburger moderierte bisher über 20 Fernsehformate von "taff" über "Schlag den Raab" und ist aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken.


Fraglich ist natürlich, ob ich als Frau eine treffende, weitgehend objektive Meinung abgeben kann. Fühlt sich eher Mann angesprochen, oder trifft der Autor und Sprecher auch meinen Nerv?

Das Vorwort übernimmt der Autor selbst - wie so gerne, fehlt mir der "echte" Sprecher. Steven Gätjen tritt aber auch sofort auf die Bühne und beginnt mit "Pränatal - Vor der Geburt: Erstes Trimester" die Einführung zu "Wie und was". Erklärt wird die Befruchtung, was passiert bei Zwillingen, Drillingen usw. spricht über gesundheitliche Aspekte, Do`s und Dont`s, Beschwerden usw.
Wie schon der Titel diese Episode vermuten lässt, wurde der Inhalt in das VOR, BEI und DANACH unterteilt: Pränatal, Perinatal und Postnatal. Vor, bei und nach der Geburt.

Mir fällt durchweg positiv auf, dass ein recht hoher Informationsgehalt vorhanden ist. Busemann versucht wirklich eine Menge rund um`s "Papa werden" mitzugeben. Besonders gut gefallen mir die Checklisten, die dem werdenden Vater aufzeigen, wie er aktiv dabei sein kann und so das Gefühl von Teamwork entsteht.

Auch wenn das Thema nicht mehr meines ist, kann ich mir gut vorstellen, dass dieser saloppe Ratgeber im Bereich werdender Vater zwischen 25 und 30 gut ankommt. Der Ton könnte für die breite Masse geeignet sein und den ein oder anderen Lächler hervorrufen. Ganz bestimmt bekommt der Zuhörer Antworten auf Fragen, die er vielleicht anderswo nicht erhalten hätte. Busemann geht recht offen und locker mit den großen und kleinen Problemen einer Schwangerschaft um. Dabei hatte ich das Gefühl, dass hier kein Theoretiker spricht, sondern ein Mann, der sich damit auseinander gesetzt hat und DABEI war. Das finde ich persönlich immer sehr wichtig. Schön zu spüren, wenn jemand nicht nur theoretisches Wissen vermittelt.

Mein Fazit: ein empfehlenswerter Ratgeber für junge, werdende Väter (auch Mütter), die mit dem TON des Autors umgehen können. Ich habe mich recht gut unterhalten und informiert gefühlt.

Erschienen via Universal Music Family Entertainment im leichten MP3-Format als ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 425 Minuten. Das gleichnamige Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Bei Amazon: Ch. Busemann: Papa to go - Schnellkurs (mp3)

Beatrice 21.01.2014, 14.07

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz