"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Sparschweinfütterung für den gesunden Schlaf

Vor einigen Jahren, als mein Vater und seine Frau umgezogen sind, hab ich deren tolles Bett geerbt. Ein französisches Bett in sympathischer dezenter Farbe - zeitlos. Mit inbegriffen, waren natürlich die Lattenroste, mit echtem Komfort: Kopf- und Fussbereich lassen sich unabhängig von einander über eine Tastatur in verschiedenen Höhen einstellen. Wenn ich also die Füsse etwas höher liegen haben möchte, dann drück ich aufs Knöpfchen und schon bewegt sich der Fussbereich nach oben. Das Gesamtkonstrukt Bett ist allerdings kein Leichtgewicht (was ja kein Nachteil sein muss)
Die kleineren Umzugshelferlein fanden mein Bett recht unterhaltsam - wie mir berichtet wurde. Die beiden kleinen Nasen lagen - während alle anderen Kisten schleppten - in meinem Bett und haben sich über die Beweglichkeit köstlich amüsiert. Da gings mal hoch und auch mal runter, unermüdlich.

Das Bett, die Roste etc. haben nun schon einige Jahre auf dem "Buckel" und das konnte man nun auch bei diesem Umzug sehen. An einer Ecke hat sich ein Holzdübel gelöst. Auch bei einem Lattenrost haben sich zwei Streben aus der Kunststoffführung verflüchtigt, weil diese eingerissen sind. Über kurz oder lang werde ich über den Kauf von neuen Rosten nachdenken müssen. Ich hab auch schon gestöbert und bin hier fündig geworden.  Leider werden nicht nur neue Roste fällig, sondern auch die Matratzen sollte ich langsam aber sicher erneuern.

Wie oft tauscht ihr Matratzen aus?

Hat man wirklich gute Matratzen kann man wohl mit ruhigen Gewissen 10 - 15 Jahre darauf nächtigen. Auch die Dicke der Matratzen spielt dabei eine Rolle, wie ich gelesen habe. Ich glaube ja, dass man auch mit zunehmendem Alter merkt, ob man eine gute Matratze unter sich hat oder eben nicht. Wie auch immer, ich merke so langsam, dass ich nicht mehr so gut darauf schlafe, wie noch vor ein oder zwei Jahren. Ich werde wohl starten, mein Sparschweinderl fleissig zu füttern um diese Notwendigkeit in Angriff nehmen zu können.

Beatrice 07.10.2013, 09.57

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Markus Kohler

Ich bin beim Wechseln von Matratzen immer sehr zaghaft und solange ich den Lattenrost nicht im Kreuz spüre unternehme ich auch nichts. Ich weiß zwar, dass das falsch ist, aber ich kann eben nicht aus meiner Haut.

vom 15.10.2013, 13.19

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz