"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Alt ehrwürdige Heimat

Bei unseren vielen Städtereisen der letzten Jahre haben wir viel Schönes sehen dürfen. Mehrmals hatte ich dabei den Gedanken, wie es wohl ist, in einem alten Gemäuer zu wohnen. Man kann sich dabei so vieles erträumen und mit ein bisschen Fantasie werden Geschichten lebendig. Ich mag diese Vorstellung. Alte Häuser haben einen ganz besonderen Flair. Das erlebe ich auch hier in Hamburg in einer unglaublichen Fülle.

Ich bin in Füssen geboren und dieser Ort ist doch ziemlich geschichtsträchtig. Man bedenke die Nähe zu den Königsschlössern Hohen Schwangau und Neuschwanstein.

Hohen Schwangau

In Füssen selbst - auf die Altstadt blickend - liegt das Hohe Schloss. Die Stadt, mit ihren knapp 15 000 Einwohnern, kann auf 700 Jahre bewegte Geschichte zurückschauen, die sich in den vielen alten Häusern, diversen Denkmälern und Kirchen widerspiegelt.

Hohe Schloss Füssen

Es sind aber nicht nur die monumentalen Bauten von Füssen und Umgebung, die sicher vieles erlebt haben. Letztes Jahr unternahmen wir nach langem wieder einen Abstecher in meinen Geburtsort und ich war richtig erstaunt: Ich habe so vieles entdeckt, was ich nie wahrgenommen habe. An manchen Ecken hab ich mich gefühlt, wie jemand, der diese Stadt zum ersten Mal besucht. Die ein oder andere Gasse war mir tatsächlich unbekannt. 

in Füssen

Dabei war ich in meinen Kindertagen sehr, sehr oft bei meiner Oma und Großtante zu Besuch - mit vielen großen und kleinen Abenteuern verbunden. Wir sind viele Male am Lech entlang gewandert, waren auf dem Kobel beim Spielen und waren in einer anderen Zeit, wenn wir dort die Ruine besuchten.

Kobel Ruine

Meine Oma und meine Großtante haben ihr ganzes Leben in Füssen verbracht und ich kann auch viele, viele Stunden meines Lebens mit dieser Stadt verbinden. Ich glaube, es wird wieder Zeit für einen Besuch. Wandeln auf den Spuren der Erinnerungen ist angesagt. Wer das gerne tut, ist sicher froh um die Menschen, die sich um den Schutz und die Erhaltung von Baudenkmälern kümmern können und darin investieren.  Mir fehlt leider das nötige Kleingeld und so kann ich mich einfach nur in diese Bauten und ihre Geschichten hinein träumen und sie besuchen.

Beatrice 26.06.2013, 17.22

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz