"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Wollfrage: Und nun?

Ihr lieben Woll-Wissenden - Café au lait und Marmor hatten es mir angetan. Hübsch anzusehen die beiden, aber nun? Soll/muss ich nun wickeln oder kann ich direkt vom gedrehtwickelten Strang anfangen zu stricken? Wie ist der fachfrauliche Umgang mit solch handgefärbten Wickeleien?


Beatrice 11.04.2013, 17.31

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Susi

2 Sprudelflaschen auf den Boden stellen (voll), den Strang darüber legen und dann wickeln. Geht sowohl prima mit der Hand als auch mit dem Wollwickler.

Liebe Grüsse
Susi

vom 12.04.2013, 05.10
Antwort von Beatrice:

super - danke für den Tipp :-)
4. von Angela

Moin liebe Bea,
Bitte Wickel vorher alles an Wolle zu Knäulen, sonst ärgerst Du Dich.
Wenn Du öfters Stränge kaufst, lohnt sich die Anschaffung von Haspel und Wollwickler. Gibt es schon relativ günstig.
Liebe Grüsse
Angela :blume:

vom 11.04.2013, 20.08
Antwort von Beatrice:

Liebe Angela, dankeschön für deinen Tipp - ich werde mal schauen, was das kostet :-)
3. von Anette

Oder man bittet den Liebsten oder wie in meinem Fall den "kleinen" großen Neffen um Hilfe und klemmt ihnen den Strang zwischen beide Arme;-) ...
Hier klicken

vom 11.04.2013, 19.22
Antwort von Beatrice:

Hab ich gemacht :-)) so wurde gestern fleissig gewickelt
2. von Sabine Wollbiene

Hallo Bea,

auf jeden Fall zum Knäul wickeln, sonst gibt es ein heilloses Durcheinander, auch genannt "Wollkotze".

Gut strick und lieber Gruß :kiss:

vom 11.04.2013, 17.41
Antwort von Beatrice:

Wolkotze - nett.. lol.. wir haben gewickelt :-)
1. von SannA

Wickeln, meine Liebe, wickeln -

wenn Du keinen Wickler und ne Haspel hast, gehts am einfachsten mit aufs Sofa setzen, die Füsse hoch zur Sofakante, sodass die Knie "oben" sind, den Strang über beide Knie legen und gemütlich wickeln - in der Regel sind die Stränge mit einem andersfarbigen Faden zusammen gebunden,- den einen schneidest Du ab, am anderen sit das Originalgarn festgemacht - und dann schön locker ein Knäuel wickeln.

Viele Spass dabei - sind im Übrigen sehr schöne Farben ... so Schokoladenlastig ;-)

LG, Susanne

vom 11.04.2013, 17.40
Antwort von Beatrice:

Liebe Susanne - vielen Dank! Deine ausführliche Gebrauchsanleitung hab ich auch komplett durchgelesen (ganz anders als ich das normalerweise handhabe ;-)..) - das ist echt prima, dann werde ich mir die Stränge heute Abend mal zu Gemüte führen. Fast schon schade, weil ich mich schon sooo aufs Loslegen gefreut habe :-) Liebe Grüsse, Bea
Ps. Ich liebe das Web :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz