"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Der nächste Frühling kommt bestimmt ...

Irgendwie ist es ja schon verrückt: in den Regalen der Einkaufsläden findet man Lebkuchen in allen Formen und Farben; die ersten Adventskalender werden verkauft und sicher haben auch schon erste Weihnachtsgeschenke ihre Verstecke bezogen. Meisenknödel und anderes Vogelfutter hab ich als aktuelles Angebot beim Discounter entdeckt - das heißt dann wohl: jetzt sind auch noch Wintergedanken angebracht. Also gut: Wo sind meine Vogelhäuschen???

Herrje, ich laufe noch barfuss durch die Wohnung und vertu mich bei der Einschätzung der Aussentemperatur, was ich natürlich erst merke, wenn ich in der zu dünnen Jacke vor der Türe stehe. Ich hab mich überhaupt noch nicht auf kalt, Eis und Schnee und all das Ungemütliche eingestellt. Wie geht es euch?

Ganz verrückt wird es ja, wenn parallel zu den Wintergedanken der Frühling auf der Bildfläche erscheinen. Frau kommt nicht dran vorbei: wenn es herbstelt dann frühlingelt es auch, denn Frühlingszwiebeln wollen für die erste Farbenpracht des Frühlings verplant werden. Unwillkürlich tauchten mit den Blumenzwiebeln meine Frühlingsgedanken 2012 auf, als ich feststellte, dass ein kleines Gewächshaus - eines im Miniminilook - keine schlechte Anschaffung wäre. Wie man im Bild oben sehen kann, hab ich wohl oder übel die Freiluftsaat gewählt, aber hätte doch das ein oder andere in einem hübschen kleinen Gewächshäuschen wachsen und gedeihen sehen wollen.
Dass es sehr dekorative Möglichkeiten für einen bunten Frühling gibt, konnte ich bei www.gartenhaus.edingershops.de entdecken. Natürlich hab ich keinen Platz für ein richtig großes Gewächshaus, aber so ein klitzekleines, mit beiden Händen transportierbares Häuschen, könnte mir schon sehr gefallen. Sät ihr aus? Habt ihr solch kleine Vorziehhäuschen? Oder gar Platz für ein richtig großes Glashaus für viele viele Blümchen und Gemüse? Ja, wie macht ihr das? Ja, ich mach mir bereits ernsthaft Gedanken zum kommenden Frühling!

Ich erwähnte es ja schon weiter oben: es ist Herbst, die Frühlingsplanung beginnt und die Winterweihnachtszeit schreit nach Aufmerksamkeit. Machen wir uns nicht ein bisschen viel Stress?
Ich bin wirklich froh, dass ich meine Herbstdeko schon an Ort und Stelle habe und mich nun ganz und gar - natürlich nachdem ich das mit dem Frühling geklärt habe - auf den Winter und die Weihnachtszeit einlassen kann. Und immer schön ruhig bleiben - und eins nach dem anderen... ;-) okay, mit ein klein wenig Durcheinander. Wie haltet ihr es - ähnlich?


Beatrice 11.10.2012, 22.13

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Rose

Oh, das mit der Aussentemeratur verschätzen kenne ich nur zu gut. Geht mir auch oft so. Manchmal auch andersrum. Friere in der Wohnung und ziehe eine warme Jacke an. Raus vor die Haustüre und -wumms- ist es "warm" draussen.

Ich gestehe, dass ich schon ein paar mal Marzipankartoffeln gekauft und gegessen habe. Andere Lebkuchen noch nicht. Winter und Weihnachten ist für mich noch weit weg. Hab gerade genug um die Ohren. Eins nach dem anderen.

Platz für Gewächshäuschen (egal in welcher Grösse) habe ich nicht. Bin auch nicht so der Anpflanz-Mensch. Momentan besitze ich sogar nur eine einzige Pflanze in der Wohnung. Ein Geldbaum. Ist sogar Geld dran. Die Mädels, die ihn mir seinerzeit zum Geburtstag geschenkt haben, haben 1- und 2-Cent-Stücke dran gehängt.

LG Rose

vom 12.10.2012, 10.00

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz