"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Schönheiten - Hortensien

hortensie2.jpgZu Beginn des Frühlings hab ich mich sehr über meine Garten-Hortensien gefreut, die den Winter unbeschadet überstanden haben. Ich hab nicht so recht dran geglaubt - aber schwer gehofft, denn Garten-Hortensien sind nur bedingt winterhart. Die Sorge war nicht unbegründet, weil sie alle in Kästen und Töpfe untergebracht waren/sind - die Erfrierungs- / Vertrocknungsgefahr ist ja dann doch grösser.

Im Frühling fingen alle an auszutreiben und nun sind die ersten Blüten zu sehen.

Beim Hortensienstämmchen zeigt sich die erste rosa Blütendolde - das Stämmchen ist über und über voll mit Blütenansätzen und ich freu mich schon auf die Blütenpracht - das dauert aber noch ein bisschen.

Für die Großansicht aufs Bild klicken.

hortensie4s.jpg
hortensie5s.jpg

hortensie3.jpgFür den Tisch hab ich mir zwei kleinere Stöcke Hortensien nachgekauft und in eine Blechwanne gepflanzt (oben im Bild). In einem hohen Tontopf ist ein grösserer Stock zu Hause - den hab ich als Angebot wahrgenommen und freu mich, dass ein Angebot kein Reinfall sein muss.

Hortensien sind dankbare Blüher, wenn man sich um sie kümmert. Das Wasser darf nicht ausgehen - sie sind sehr durstig. Selbst wenn sie schon die Schein-Blüten etwas hängen lassen, schnell gegossen, dauert es nicht lange und sie schauen wieder voller Schönheit aus ihrem Topf heraus.

> Gartenhortensien bei Wikipedia
Die Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ist ein beliebter Zierstrauch, dessen Wildform aus Japan stammt. Charakteristisch sind die schirmförmigen Blütenstände, deren Schauapparat von sterilen Blüten mit großen, gefärbten Kelchblättern gebildet wird.
> Hortensien bei Wikipedia
Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung, die heute in die Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) gestellt wird. Früher wurden die Hortensien zu den Steinbrechgewächsen (Saxifragaceae) gezählt.
Das Auffällige in ihren Blütenständen sind weniger kleine fruchtbare Blüten als vielmehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten vergrößerte Kelchblätter und sind unfruchtbar.
Einige ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.

In einem etwas grösseren Kasten blühen kleinblütige, blaue Garten-Hortensien auf.
Für die Großansicht aufs Bild klicken.

hortensie1_s.jpg

Beatrice 27.06.2011, 15.12

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz