"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Zucchini-Mozzarella-Gratin

Beim letzten Wochenendeinkauf landete u.a. eine Zucchini im Wagen und die sollte diese Woche in den Topf.
Zucchini können gut bis zu 12 Tage und dabei nicht unter 8 °C gelagert werden. Die Nähe von Tomaten, Äpfeln und anderen klimakterischen Obstsorten am besten meiden, da diese das schnelle Reifen der Zucchini bewirken.

knorr.jpgFür heute Abend nun geplant "Zucchini-Mozzarella-Gratin" - gefunden im iPhone ;-) -> extern.gif KNORR-App. Ich hatte mir schon vor einer Weile verschiedene Koch-Apps heruntergeladen. Nun wird’s mal Zeit, für das ein oder andere Rezept. Die Knorr-App ist übrigens kostenlos.

Ich hab gestern darin geblättert und welch ein Zufall das aktuelle Highlight war/ist die Zucchini. Unter dem Motto "Knorr macht die Zucchini bunt - 10 tolle Rezeptideen" hab ich mir gleich einige Gerichte in die Favoriten der App gelegt.

Für das Zucchini-Mozzarella-Gratin braucht man:
ca. 250 g Zucchini
Mehl
1 gelbe Paprika
125 g Mozzarella
1 Knoblauchzehe (ich hab 2 genommen)
1/2 Bund Basilikum
50g Schinkenwürfel (ich hab 125 g verwendet)
Salz und Pfeffer
1 Beutel KNORR FIX für Zucchini-Pfanne Toscana
150 g Schlagsahne (bei mir waren es 200g)

Und so geht es:
Die Zucchini waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden (oder hobeln). Die Zucchinischeiben anschliessend mit Mehl bestäuben.
Paprikaschote halbieren und entkernen. Nach dem Waschen würfeln. Mozzarella würfeln. Knoblauch fein hacken. Basilikum in feine Streifen schneiden. Paprika, Mozzarella, Knoblauch, Basilikum und Schinkenwürfel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Knorr Fix mit der Sahne verrühren und in eine Auflaufform geben. Die Zucchinischeiben so rollen, dass eine ca 4cm große Öffnung entsteht. Ich hab das Ganze mit einem Zahnstocher fixiert. Die "Röhren" in die Sahnesosse stellen und diese mit der Paprika-Schinken-Mozzarella-Mischung auffüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) ca. 25 Minuten backen.







Ich hab Reis dazu serviert.
Das Rezept ist sagenhaft lecker - so würzig, so pikant... einfach nur empfehlenswert!

Beatrice 21.09.2010, 20.38

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Edith T.

Huch - "klimakterische" Obstsorten? *gg*
Was ist denn das? Den Begriff im Zusammenhang mit Obst habe ich noch nie gehört.

LG Edith

vom 21.09.2010, 21.44
Antwort von Beatrice:

Jawoll ja, liebe Edith guckst du > hier

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz