"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

RingtoneMaker Pro - iPhone

rtmpro.jpgNoch vor kurzem hab ich mich mächtig über einen Onlinedienst gefreut, bei dem man Klingeltöne fürs iPhone generieren konnte. Das hat genau 1x gut geklappt ;-) So oft ich bei diesem Onlinedienst nun schon vorbeigeschaut habe.. nüscht los auf der Seite.
Heute wurden in einem Newsletter - juhu - zwei Apps vorgestellt, die den selben Dienst erledigen. Ich hab mich für den extern.gif RingtoneMaker Pro  (iTunes-Vorschau) entschieden.

Die App kostet aktuell 0,79 Euro.
Voraussetzungen: Kompatibel mit iPhone und iPod touch. Erfordert iOS 4.0 oder neuer.
Sprache: Englisch

In die App geschaut mit Klick aufs Bild:


Die neuen Klingeltöne befinden sich also nun auf dem iPhone, können aber noch nicht als Klingelton genutzt werden. Dies geschieht auf folgendem (Um-) Weg:

iTunes öffnen  - iPhone ist angeschlossen.
-> Geräte -> iPhone -> oben APPS auswähen und ein Stück nach unten scrollen. Unterhalb von DATEIFREIGABE sollten die Apps aufgeführt sein, die ein Übertragen von Dateien erlauben.
RMakerPro anklicken und es werden die generierten Klingeltöne angezeigt. Rechts unten "sichern unter" anklicken und auf dem Desktop abspeichern.


Auf meinem Desktop befinden sich nun meine m4rs - meine neuen Klingeltöne.
-> Die Klingeltöne auswählen und auf die Mediathek von iTunes ziehen. Sollte es bis dato noch keinen Klingelton-Menüpunkt geben, wird der automatisch erstellt. iTunes erkennt selbst, dass es sich um Klingeltöne handelt.
Soooooo - nun müssen die Klingeltöne von iTunes wieder ins iPhone... trallala.... und tüdelü.... gut Ding will Weile haben ;-)
Unser iPhone ist ja immer noch angeschlossen und man wählt es wieder aus. Oben (Mitte) wird nun "Klingeltöne" ausgewählt. Man wählt entweder "Alle Klingeltöne" oder eben "Ausgewählte..." je nachdem was ins iPhone soll und klickt rechts unten auf "Synchronisieren".
Sobald das durch ist, sind unsere neuen Ringtones auf dem iPhone verfügbar.



Nun muss man nur noch in den Einstellungen -> Töne -> Klingeltöne -> Persönlich -> den Wunschton auswählen. Fertig.
Will man einem bestimmten Kontakt einen eigenen Klingelton zuordnen -> Kontakte -> Kontakt auswählen -> bearbeiten -> Klingelton -> Standard ist voreingestellt -> persönlich auswählen -> sichern. Fertig.

Der RingtonMaker Pro erlaubt auch eigene Kreationen, die über "Advanced" (beim Erstellen des Klingeltons) generiert werden können. Die Punkte "Pitch" und "Speed" erlauben ein Modifizieren des Sounds, so dass lustige Musikstücke entstehen können.

Und hier noch App Nr 2 zum selben Thema:
extern.gifRingtone Designer Pro (iTunes-Vorschau)

Beide Apps gibt es auch in einer Free-Version.

Beatrice 19.09.2010, 21.41

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Kerstin

Huhu liebe Bea,

klingt auch interessant. Bislang habe ich meine Klingeltöne immer mit Garage Band und iTunes gemacht, das klappt eigentlich immer sehr gut und man kann die Sequenz auch sehr fein abstimmen. Ich glaube, ich werde dabei bleiben. ;-)

Liebe Grüße von Kerstin

vom 21.09.2010, 05.48

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz