"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Fruchtig ... das Süppchen

Diese Woche gab es nun das Test-Tomatensüppchen, das hier per Post bei mir ankam.

"Strauchtomaten Suppe mit Basilikum" von Knorr - ach, wie soll ich sie beschreiben :-) Sie war sehr lecker. Fruchtig. Mit Stückchen. Mit Basilikum.

Wir mögen Tomatensuppe - selten pur - dafür immer "angereichert" mit diversen Toppings oder Bottoms(?) .. ich weiß noch aus meiner Kinderzeit, dass meine Ma immer Weissbrotwürfel in der Pfanne geröstet hat und die würden dann großzügig über das Süppchen verteilt.  Liebe ich!

Wir haben dieses Mal darauf verzichtet und uns für Frischkäseklösschen entschieden. Das Rezept war auf der Packung zu finden.

Ich habe das Rezept etwas umgebastelt, weil ich nur ÄHNLICHE Zutaten zu Hause hatte: Kräuterfrischkäse, Schmand, Oliven, Salz und Pfeffer, Knoblauch. Die Oliven (es dürfen auch gerne Oliven mit Füllung sein- gibt noch Geschmack zusätzlich) werden klein geschnitten und unter die Frischkäse-Schmandcreme gerührt. Würzen. Fertig.

In der Zwischenzeit rührt man die Suppe an und lässt sie kurz aufkochen.  Suppe in die Teller füllen. Frischkäsemischung mit zwei Teelöffeln abstechen und als kleine Klösschen in die Suppe setzen. Dazu eine Scheibe Toast oder anderes... ein schlankes und schnelles Leckerchen würde ich sagen. Jep, uns hat es sehr gut geschmeckt.

Die Frischkäse-Schmand-Oliven-Creme kann man übrigens auch sehr gut als Brotaufstrich essen.









Beatrice 09.09.2010, 20.43

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Monika

Na, "bottoms" würde ich Einlagen nicht uuunbedingt nennen... *flüster* das kann im englischen oft *emmm* "Hinterteil" *hüstel* heißen... ;)

...oder auch den Boden eines Gefäßes, wie in "bottoms up", dem Trinkspruch fürs Ex trinken... Wie mans sonst in englisch nennen würde, müsst ich allerdings meinen GöGa erst fragen...



Ansonsten bin ich diesmal auch beim Suppentest dabei! Mein erster Test (und mein neuer Testblog oben)

Meine ersten Eindrücke und meine Assistenten stell ich dort vor.

Aber ganz kurz, ich finde sie auch recht lecker, wenn auchüberraschend intensiv, wenn pur.
Aber auch wir mixen und mischen Tomatensuppe gerne.

Habe ein Kreativsuppen-Event gelpant mit Freundinnen und Kids... na, das kann ja was werden. Schade, dass du so weit ab bist...

Bin schon gespannt auf mehr von deinen Erfahrungen :)

Liebe Grüße,
Monika :winke:

vom 10.09.2010, 14.04
2. von Bea

Hört sich lecker an und sieht lecker aus. Ich mag Tomatensuppe total gern. Das werde ich doch glatt mal nachmachen.

vom 10.09.2010, 08.15
1. von ute

wir probieren morgen.. das klöschenrezept hatte ich auch schon ins auge gefasst ..
bin gespannt..

lg ute

vom 09.09.2010, 21.03
Antwort von Beatrice:

So als Tipp: den vollsten Frischkäse verwenden :-) ich hab immer irgendwelche Light-Produkte und das merkt man dann schon bei der Konsistenz... 

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz