"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Ein Comeback für die Bartnelke

Letztes Jahr ist mir schon aufgefallen, dass man nun häufig diese zweijährige Sommerstaude als Bund im Blumengeschäft kaufen kann.
Für mich bedeutet die Bartnelke ERINNERUNG an meine Oma. Als sie noch ihren kleinen Garten hatte, waren die Beetumrandungen meist mit Bartnelken gestaltet. Wir besuchten sie als Kinder regelmässig und durften dann oft ein kleines Sträusschen der Tante bringen, die nur ein paar Strassen weiter wohnte ...

Ich muss mir auch noch unbedingt welche in mein Hügelgärtchen pflanzen oder aussäen - ich mag diese dankbaren Sommerblümchen und habe sie auch gerne in der Vase.

Beatrice 20.06.2010, 13.35

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

8. von stefy

...auch ich habe heute meine erinnerung an omas garten gekauft ...ich liebe bartnelken .lieben gruß und alles gute weiterhin für deine tolle seite.

vom 15.05.2013, 11.33
7. von

Meine sind gerade am blühen, ich hätte sie auch lieber als mehrjährige Stauden.Sie erinnern mich an den Garten aus meiner Kindheit. Dieser Duft ist herrlich.
lg. aus dem schönen Koblenzjavascript:addsmiley(' :winke: ','formComment' ;)

vom 25.05.2011, 21.24
6. von

Meine sind gerade am blühen, ich hätte sie auch lieber als mehrjährige Stauden.Sie erinnern mich an den Garten aus meiner Kindheit. Dieser Duft ist herrlich.
lg. aus dem schönen Koblenzjavascript:addsmiley(' :winke: ','formComment' ;)

vom 25.05.2011, 21.22
5. von Monika

Meine Bartnnelken fangen auch grad an zu blühen.. die ersten Blütchen kommen aus den grünen Bärten... schön.

Ausgesät hab ich sie übrigens schon vor mindestens 5 Jahren... und sie blühen immer noch, sagen wir mal, endich, denn sie hatten das zweite Jahr nicht alle und dann nie alle geblüht.

Man kann solche Zweihährigen gut längere Jahre blühen lassen, wenn man IMMER alle abgeblühten Blüten gleich abschneidet.

Dann kann es gut sein, dass Neutriebe kommen, die im nächsten jahr dann blühreif sind.

So mach ich das und auch mein Goldlack war letztendes nach 4 Jahren oder so ein dicker Stamm von etwa doppelter Bleistiftdicke!

Liebe Grüße nach HH im fernen Süden ;-))
Monika :blume: :winke:

vom 24.06.2010, 20.15
4. von ute

danke inge.. ich hab gleich mal geluschert ..

vom 23.06.2010, 22.35
3. von Inge aus HH

Liebe Bea,

auch ich habe Bartnelken im Garten hab sie vom Wochenmarkt. Manchmal kommt eine wieder, ein anderes Mal nicht. Schau doch mal hier, vielleicht findste was darüber:
Hier klicken

Liebe Grüße von Inge aus HH
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 22.06.2010, 19.06
2. von ute

ich hab sie erst vor ein paar wochen gepflanzt... und jetzt sind sie am blühen... ich wuste gar nicht, dass die nur 2jährig sind.. dachte die sind stauden, die immer wieder kommen..
hmm sowas.. und wenn ich im nächsten jahr was absteche? dann verlängert das abstechen die lebensuhr auf weitere 2 jahre? ich bin ja sowas von gartenunerfahren.. ohje... :D

vom 20.06.2010, 18.23
1. von ute

ich habe sie in meinem gärtchen :-)

vom 20.06.2010, 16.11
Antwort von Beatrice:

ja, da könntest du nun Ableger abstechen und einpacken und nach HH schicken ;-)) neeee... quatsch, ich werde mich ma auf den Weg zu Dehner machen und gucken. :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz