"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Terassengestaltung, die 1.

Das Wetter ist noch nicht sonderlich prickelnd: es ist bei schlechtem Wetter noch richtig kalt und heute ausserdem noch sehr windig.  Ich hab gestaunt als wir gestern im Baumarkt waren, da wurden doch tatsächlich schon fleissig Balkonblüher ver- und gekauft. Heißt es nicht eigentlich, dass man die Eisheiligen abwarten sollte, bevor man pflanzt?? In Bayern sollte man das auf jeden Fall beherzigen.
An den Kassen des Baumarkts war die Hölle los. Ja, ja, wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, dann will man einfach loslegen und dann will man handwerkeln. Uns ging es ja auch ein bisschen so. Wir haben deswegen gestern noch Erde, einen Spaten und einen Rechen gekauft. Unser Hügel will ja noch angehübscht werden. Als Sichtschutz haben wir uns Kirschlorbeer gekauft. Ich war so mutig und hab ihn mir im Internet bestellt. Unser Nachbar hat sich die Pflanzen im Baumarkt bestellt und sie sollten schon längst da sein - nischt. Ich denke mal, dass bei den Grössen 80 bis 120 cm grad ein Engpass besteht. Viele wollen die schon etwas grösseren Pflanzen haben ...
Zurück vom Samstagseinkauf haben wir auch gleich noch unsere Terassenmöbel umgestellt und uns eine gemütliche Sitzecke geschaffen.  Wenn es schön gewesen wäre, hätten wir sicherlich gleich schon den Grill angeworfen. Grillwürste haben wir nämlich gestern gleich schon mitgenommen.
Wir brauchen noch nen zweiten kleinen Tisch - für die mehr-personigen Terassensessions ;-) , die jetzt zu Ostern stattfinden könnten. Ich hoffe mal, dass wir an Ostern Sonnenscheintage haben dürfen.

Schätzens hat uns dann noch nen Türknopf an die Terassentüre gebastelt. Das fand ich schon bisschen komisch, dass da nix dran war. Bisher musste man die Türe immer mit Schwung hinter sich zuwerfen damit sie zu geht. Nix zum Halten - wie unpraktisch. In meiner reichhaltigen Werkzeugkiste hat sich ein Porzellanknopf gefunden, den wir kurzerhand angeklebt haben. Nun kann man wenigestens die Türe ordentlich hinter sich zuziehen. Fein, fein.

Nun freu ich mich aber erst ma auf meinen Kirschlorbeer und aufs Pflanzen :-)) Mal sehen, ob die Pflänzkens noch vor Ostern hier eintrudeln :-)

Beatrice 28.03.2010, 12.08

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Heikeline

Was habt Ihr für eine hübsche Terrassenmöblierung (gefällt mir so gut, weil wir ja die gleiche haben ;) )und ich hoffe, dass die bestellte Begrünung bald eintrudelt, damit Eure Terrasse etwas geschützt ist.
Ich mache mir nämlich leichte Sorgen, dass Eure Möbel jemand anderem auch noch so gut gefallen, dass er sie einfach mitnimmt. :ooh:

Viele liebe Grüße von Heikeline :winke:

vom 29.03.2010, 19.46
3. von Joachim

Hallo Bea
Letzte Woche habe ich auch schon im Garten gewühlt. Gudrun hat schon mal einige Blumen vergraben, ich selbst bin in den Gartenteich gestiegen ( ohne Wasser ) und habe diesen vom Dreck befreit. Sieht wieder alles gut aus und freut sich auf Sonnenschein und wärme. Ostern?? ob das was wird ?? so mit Schneeregen und sowas ?? wir hoffen !!

Gruß von Terrasse zu Terrasse
Joachim


vom 29.03.2010, 07.14
Antwort von Beatrice:

Huhuu Joachim ... es treibt einen jetzt richtig raus, gell? Wir haben gestern bei Ikea noch ein Schnäppchen mit Buchsbäumchen gemacht. Richtig schön groß schon und zwei Stück für 5,99 ... da kannste nicht meckern. Ja, so langsam sollte dann mal alles etwas trockener werden, damit ich wat einpflanzen kann. Ich freu mich schon richtig drauf. Winke, Bea
2. von Junifee

Mit den Pflanzen ist es wie mit den Osterhasen und den Weihnachtsmännern - sie kommen immer früher in die Läden. Und die Leute kaufen sie dann auch, es könnte ja keine schönen mehr geben, wenn dann die "richtige" Zeit ist.

LG
Junifee

vom 29.03.2010, 06.04
1. von ute

liebe bea, hier war es genau so. menschenmassen im baumarkt, die stiegenweise blumen wegkarrten. ich bin da genau so erzogen worden, wie du. die eisheiligen abwarten und dann pflanzen. die baumärkte haun die pflanzen jetzt raus und sahnen so 2x ab, denn wenn die ersten pflänzchen erfroren sind, wird die 2. garnitur geauft. ich habe mich auf ein paar stiefmütterchen beschränkt. die können auch eine mütze frost ab.. ansonsten wurde das frostgeschädigte regenfass gewechselt und allerlei gesträuch beschnitten.. und .... ich hab endlich eine menge stress dabei abgebaut :-) euch einen schönen restsonntag nach hh ... lg ute und co :winke:

vom 28.03.2010, 13.11

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz