"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Distanzzone - Intimsphäre

Manchmal denke ich von mir, dass ich KOMISCH bin - nicht im Sinne von witzig sondern von eigen...

Letztens beim Einkaufen stand ich an der Kasse und empfand eine andere Kundin, die ebenfalls an der Kasse stand, als zu nah. Sie klebte förmlich -gefühlt - an mir dran und es löste Unbehagen in mir aus. Tja, ich denke mir noch, bin ich nun eigen, weil die Dame nicht etwas Abstand halten kann oder was ist das nun? Ich denke seit ein paar Tagen darüber nach, ob sich da eine ganz besondere Eigenheit in mir entwickelt hat.

Ich mache mich also auf die Suche nach Infos in den Weiten des WWW und stosse auf einen interessanten Artikel. Ich bin nicht komisch/eigen, sondern ganz normal ;-). Genau genommen nehme ich einfach Unterschreitungen von Distanzzonen sehr genau wahr.  Das beruhigt mich doch ungemein. ;-) In Bayern drückt man dies mit den Worten "Vui zvui Gfui" aus.

Studien belegen, dass sehr viele Menschen auf Nähe in Warteschlangen, im Bahngedränge uvm. mit Stress reagieren. Hier wirkt der Territorialanspruch, den jeder von uns inne hat -
der US-Antropologe extern.gifE.T. Hall "entdeckte und vermass" diesen Anspruch bereits 1963.

Lt. Hall gibt es vier Zonen: die öffentliche Zone, die soziale Zone, die persönliche und intime Zone.

Beschrieben sind die Zonen extern.gifhier

Das unangenehme Gefühl an der Kasse entstand also rein dadurch, dass diese Dame in meine intime Zone eingedrungen ist. Binsch wieder ein bisschen schlauer.

Beatrice 12.08.2008, 09.59

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von snake

Nett sind auch die Einkaufswagen in die Haxen-Schieber. Habe mir angewöhnt, in Schlangen Spagat zu stehen. Ein Bein immer extrem weit nach hinten, Fuß angewinkelt, so dass Drängler meine Schuhsohlen putzen. Und die Einkaufswagenhaxenschieber müssen damit leben, dass ich mich mal kurz bücken muss und da meine Kehrseite anatomisch leider viel zu weit rausragt, prallt der Wagen dann mal leider heftig auf den Schiebenden ... Pech gehabt, wenn man keinen Sicherheitsabstand einhält!

vom 12.08.2008, 16.52
4. von Detlef

... und nicht zu vergessen, dass gewisse Taschendiebe im "Gedränge" arbeiten, auch in der kassenschlange.

vom 12.08.2008, 14.07
3. von Dörte

Oh oh, das Ottili mag es auch nicht, wenn jemand in "ihr Terrain" eintritt und mir zu sehr auf den Pelz rückt!

Da werde ich dann auch mal unangenehm laut und frage nach, ob es noch geht oder ob ich die-/denjenigen vielleicht auf den Arm nehmen soll, damit er mir noch näher ist!

Am unangenehmsten in Warteschlangen (Kaufhaus, Supermarkt etc) und wenn die dann noch nach ungewaschen/altem Schweiß stinken, werd ich umso lauter! Sowas kann ich überhaupt nicht ab, neee!

Schüttelnde Grüße
vom Bremer Ottili



vom 12.08.2008, 11.02
2. von Angela

Neeeee, nä? :winke:
Das is ja schon fast unheimlich heute morgen mit uns beiden:

Ich kann das auch üüüüberhaupt nich ab, wenn man mir zu nah auf de Pelle rückt.
Und das hat nix mit Panik in vollen Aufzügen zu tun :blabla:
Schon wenn mir beim normalen Schlendern in der Stadt jemand von hinten zu nahe kommt, lass´ ich den vorbei .. meist gucken die dann blöd, aber was soll´s ?!
Und auch sonst brauch ich meist Armeslänge - na gut: Unterarmelänge :blabla: - Abstand.
Isso, war immer schon so ..... nur jetzt hab ich´s auch wissenschaftlich bestätigt :) Danke!
Ich wehr mich inzwischen auch, z.B. in der besagten Kassenwarteschlange mit Worten.
"Wo ein Körper ist, hat ein zweiter keinen Platz, alter physikalischer Lehrspruch, kennen Sie den nicht?"

Angela :D

vom 12.08.2008, 10.57
1. von Sandy

Hallo liebe Bea,
da hab ich letztens auf BR einen interessanten Bericht dazu gelesen. Ich muss mal schaun, ob es vielleicht einen Link dazu gibt.

Ich bin auch so ein Mensch, der seine "Zone" um sich rum braucht. Tritt jemand in sie ein, handel ich je nach Laune. Entweder ich schaffe den Abstand oder teile es der betreffenden Person mit, dass sie doch ein wenig aufpassen soll.

Vor allem in engen Kaffees geht es mir immer wieder so.

Liebe Grüße und einen schönen Dienstag
Sandy

vom 12.08.2008, 10.51

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz