"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Ich bin kein Held ...

... oder ein Held unter vielen ;-)) 
 
Als ich heute Walken war - es war so gegen 8 Uhr - hab ich mich über den Trubel im Wald schon etwas gewundert.

Gestern war mein innerer Schweinehund leider übermächtig (oder war es die Arbeit, die mich zu Hause hielt?) Freundin T. rief früh morgens an um abzusagen - ich war schon in sportlichen Gewanden gehüllt - dachte mir noch, ach dann geh ich eben alleine und zog mich bei diesem Gedanken wieder um. Was bin ich doch spontan ;-)))

Genauso spontan habe ich mich dann heute morgen für sportliche Betätigung entschieden und hab mein Ründchen absolviert. Gestern konnte ich einen guten Teil an Aufträgen erledigen, was mir ein freieres Gefühl im Kopf gab.

Beim Walken habe ich mich mehrfach gefragt, was schön daran sein soll, an seine körperlichen Grenzen zu kommen. Eine seltsame Frage, da ich früher relativ viel Sport gemacht habe und auch aus einer sportlichen Familie komme. Lang, lang ist es her ;-)) Ich sehe das Walken im Moment nur als notwendige Abnehmunterstützung - auch wenn ich mich hinterher recht gut fühle. Wie durchgelüftet komme ich mir vor ;-)) DAS ist nicht unangenehm. Naja, vielleicht entwickelt sich da ja noch mehr.

Die Morgenzeit scheint auf jeden Fall, die Zeit der Frauen im Wald zu sein. Bis jetzt habe ich nur einen älteren Herrn mit Hundchen im Wald angetroffen, ansonsten sinds nur Frauen, die mit Stöckchen und Laufschuhen ihre Runden drehen.
Mit den Stöcken konnte ich mich bisher noch nicht anfreunden - auch so eine Sache - vor einer Weile wurden Menschen, die mit Stöckchen unterwegs waren milde belächelt - heute komme ich mir vor, als ob ICH belächelt werde, da ich ohne gehe. Mag sein, dass die Wirkung des Nordic Walking erst durch diese Stöcke so richtig zum Tragen kommt, aber ich mag nicht... ich tapper weiterhin ohne durch den Wald.

Nu aber rein in den Tag... :-)

Beatrice 29.01.2008, 09.47

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Inge aus HH

Ein Held vielleicht nicht, aber ein gutes Beispiel - jedenfalls für mich. Anders gesagt, ein Vorbild. Du darfst gern auch öfter mal auf dich stolz sein, denn bescheiden bist du sicher von Natur aus. Ich habs im Ernst geschrieben und nicht als Schleimi.
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 29.01.2008, 14.54
2. von Brigida

:kiss: ich gehe auch ohne Stöckchen.... Halte das Ganze eher für ein guter Werbegag zum Zweck, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen (positiv ist: für einen eher guten Zweck). Ich gehe in einer Geschwindigkeit, solange die Tageskondition dies zulässt, genauso hab ich es mit dem Jogging gehalten... was ich aber nicht mehr hinkriege...
Jedoch habe ich etwas ausprobiert, was in "Fit for Fun" mal ausgetestet wurde und kann das nur bestätigen....
Einen etwas stark ansteigenden Berg in einer Geschwindigkeit und Bewegungsabfolge raufgehen, solange bis einem die Zunge raushängt und man aus allen Poren schwitzt (ca. 10 Min.), dannach sich hängen lassen, Arme runter, aus-einatmen und in entspannter Geschwindigkeit die Strecke retour....
Dieses Prozedere hat den gleichen Effekt, wie 6 km Jogging, lt. Wissenschaft....
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es ist hervorragend und hat seine Wirkung...
lg Brigida :magic:

vom 29.01.2008, 14.41
1. von Ulli

Hallo Gedankensprudel,
der Sport bringt in erster Linie eins, und zwar gute Laune. Wenn ich regelmäßig mindestens zwei Mal die Woche laufen gehe, werde ich bisweilen von echten Hochgefühlen überschwemmt. Und das ganz ohne Drogen. : )
Allerdings bin ich ein echter Nordic Walking Hasser, denn ich kann nicht verstehen, warum erwachsene Menschen freiwillig einen Stock zum Gehen benutzen. Die Krücken kommen doch früh genug. Joggen lernen ist nicht schwer, wenn man den richtigen Starter-Plan hat. Viele Grüße von Ulli

vom 29.01.2008, 12.16

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz