"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Zaungespräch




z o o m


Diesen tollen Zaun hab ich vom hohen Norden "mitgebracht " :-)
Hätte ich einen Garten würde ich mir vielleicht so einen Zaun bauen - mit der Weidenflechterei kenn ich mich zumindest aus, da würde so ein Zäunken kein Problem sein (glaubsch mal). Ich hab früher einiges aus Weiden geflochten: Spaliere, Sichtschutz, Rankpyramiden, Zelte, Tunnel usw..

...aber mal zurück zum Zaun...


Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun.
Deutsches Sprichwort


*~*


Eine Frau ist in der Wirtschaft wie der Zaun um einen Garten.
Ist der Zaun tüchtig, so bleibt alles ordentlich; nichts Fremdes bricht herein.
Nehmt den Zaun weg, und alles wird niedergetreten.
Sophie Mereau, (1770 - 1806), deutsche Schriftstellerin

*~*


Ein Freund ist jemand, der deinen kaputten Zaun übersieht,
aber die Blumen deines Gartens bewundert.

Wilhelm Raabe, (1831 - 1910), deutscher Erzähler,



*~*


Einen Streit vom Zaun brechen.>> to make the fur fly
- unvermittelt/ohne Vorwarnung Streit anfangen.

Diese Redensart gebraucht man für ein Verhalten, das sich in früherer Zeit auf dem Lande zutrug - und vielleicht auch heute noch vorkommt (?): hatte eine rauflustige Gesellschaft eine Meinungsverschiedenheit, so besannen sich die aufgebrachten Burschen nicht lange, brachen vom nächstbesten Zaun eine Latte heraus, um damit den Streit auszutragen..  

Beatrice 04.06.2007, 13.28

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Aliena

Da hab ich auch noch etwas:

Sicherheit erreicht man nicht,
indem man Zäune errichtet,
sondern indem man Tore öffnet.
- Urho Kekkonen -

Liebe Grüße
Anne :sun:

vom 04.06.2007, 19.51
1. von Aliena

Da hab ich auch noch etwas:

Sicherheit erreicht man nicht,
indem man Zäune errichtet,
sondern indem man Tore öffnet.
- Urho Kekkonen -

Liebe Grüße
Anne :sun:

vom 04.06.2007, 19.48

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz