"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Reinigungsprogramme für Körper und Seele II

Der heutige Zeit-zu-Leben-Newsletter hat mich ganz besonders angesprochen - vorallem der Artikel "extern.gifWarum es sich lohnt, ein Positiv-Denker zu sein" - ich gehöre der Spezies "Positiv-Denker" an und hin und wieder beschleicht mich das Gefühl von "Einsamkeit". Formuliere ich es etwas übertrieben, könnte ich auch sagen, dass ich mir manchmal wie von einem anderen Stern vorkomme... mal abgesehen davon, dass man wie eine Kuh mit drei Hörnern beäugt wird, wenn man noch irgendetwas Gutes in "schimmen" Dingen finden kann.

Positiv Denken - in allem etwas Gutes sehen - den Satz "Alles hat seinen Sinn" fast als Lebensmotto zu sehen, heißt nicht, dass man die Schlechtigkeiten der Welt ausklammert und mit einer rosaroten Brille durchs Leben läuft. Ganz und gar nicht. Positives Denken kann Schwerstarbeit sein (wenn man es nicht gerade in die Wiege mit hineingelegt bekommen hat) - welchen Sinn hat es, wenn durch einen Amokläufer zig Menschen ihr Leben lassen müssen. Schwerstarbeit hier noch einen Sinn zu finden oder sogar noch etwas Gutes (ich finde bei solchen Begebenheiten auch keinen) - aber vielleicht ist gerade das Lebensgefühl eines Positiv-Denkers das, was Mut zum "Weitermachen" macht?

Positiv-Denker sind wie kleine Laternchen - man kann in der Dunkelheit stehen bleiben, oder sich unter ihren Laternenschein stellen.  Wir Menschen brauchen das Licht - warmes, freundliches Licht. Wieviele Menschen verfallen gerade in der "dunkleren" Jahreszeit in eine depressive Stimmung und wie blühen sie auf, wenn endlich der Frühling mit seinen ersten warmen Sonnenstrahlen da ist? 

Positiv-Denker haben es in "schwierigen" Zeiten nicht leicht - ja, wie kann man auch immer noch etwas Gutes finden... das geht ja eigentlich gar nicht... 
Aber sorry, ich mag die Vorstellung ganz und gar nicht, alles in ein tiefes Schwarz zu tauchen und keine Farben mehr zu sehen.
Sicher sind da die Schattenseiten - logisch, wenn es Licht und Sonnenschein gibt - aber es gibt eben beides.

Es gibt Lichttherapien - Farbtherapien - aber gibt es schwarze Löcher-Therapien.. ??
Positives Denken ist für mich etwas wie: Licht einfangen - Licht in die Dunkelheit bringen. Die Farbenvielfalt zu erkennen - ein wenig wie "extern.gifFrederick" - Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen. Der mit seinen Geschichten von Sonne und Farben, seine Freunde über den Hunger und die triste Zeit des Winters, in den Frühling hineinrettete....

Positives Denken heißt nicht alles Schlechte auszuklammern, sondern genauer hinzuschauen und auch das Gute zu sehen - wenn ich das Gute sehe, hab ich den Mut und auch die Freude weiterzumachen. Das Leben ist nicht nur schlecht, sondern auch gut und schön. Je mehr Gutes ich sehen kann, umso besser geht es mir, eigentlich doch logisch, oder? .... das Reinigungsprogramm ist im vollen Gange.. ;-) Weg mit den giftigen und vergiftenden Partikeln, die der Seele und dem Körper schaden.  

In diesem Sinne... einen wunderschönen 1. Mai - gefüllt mit vielen positiven Begebenheiten ;-))

Beatrice 01.05.2007, 12.44

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz