"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Noch ein paar Miezgedanken und mehr..

Wie mir die Dosi der kleinen Miez gestern noch gesagt hat, sind es nicht weitere 4 Jungs - ein Mäderl ist noch dabei. Rabenschwarz. Ich hab mir nun überlegt, ob ich sie nehmen soll. Werde ich wohl tun. Ich hatte mich zwar auf Mehrfarbig versteift, aber eigentlich ist es völlig egal welche Farbe das Kätzchen hat. ...

Heute strahlt die Sonne wieder vom Himmel... gestern war alles grau in grau... irgendwie passend..

Ich hatte gestern noch einen Termin bei "medical beauty". Der Pigmentfleck oberhalb meiner linken Wange nervt mich immer mehr.. klar, dass die Sonne noch ihren Teil dazu beiträgt. Nun hab ich ihn mal anschauen lassen - mit dem Ergebnis, dass ich Lichtschutzfaktor 25 aufwärts fürs Gesicht verwenden soll. Im Herbst kümmern wir uns dann um diesen Fleck. Ich bin jetzt schon zu braun, als dass man da was machen sollte. Gut, gut.. Das "Alter" bringt ja noch so ein paar andere unschöne Begleiterscheinungen mit sich: Härchen an Stellen, wo sie nicht hingehören (zumindest für meinen Geschmack ;-)..) Ich kann da also ein zwei drei Leberflecken mit Haarwuchs anbieten (der Sitz meiner männlichen Hormone) - und diese Dinger müssen natürlich im Gesicht sitzen. Die gute Frau "medical beauty" hat nicht viel Aufhebens gemacht und mit einer Zuckerpaste (Die Zuckerpaste besteht aus natürlichen Inhaltstoffen – Zucker, Zitrone, Wasser – und ist frei von chemischen Zusätzen) einen Teil der Haare entfernt. Das Ganze muß natürlich mehrmals gemacht werden, weil Haare in verschiedenen Phasen wachsen.  Das Ziel: Verfeinerung und MInderung des Haarwuchses. Toller Nebeneffekt - tote Hautschüpchen werden gleich mitentfernt und das Hautbild wird verfeinert. Ach ja, der Schmerz beim Entfernen ähnelt dem Abreissen eines Pflasters - zumindest fühlte sich das für mich bei diesem ersten Mal so an. Und weil ich so "tapfer" war, gabs zur Belohnung noch eine wohltuende Ultraschallbehandlung einschliesslich Pflege. Frau gönnt sich ja sonst nichts ;-)) (mein letzter Besuch bei der Kosmetikerin liegt dabei sicher schon mehr als 10 Jahre zurück ;-)).)
Mein Fazit: Das hätte ich schon viel früher machen können und werde mir das nun regelmässiger gönnen.

Beatrice 19.04.2007, 08.46

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Katrin

Der Miezekatzennachwuchs, den wir am 18.6. erwarten wird wahrscheinlich black-tabby oder nur black, und von einer ganz besonderen seltenen Rasse -- German Angora.Mit Seidenfell. Katzen für drinnen. Wie auf alten Gemälden. Schaut doch mal bei uns rein!!
Freudige Grüße
Katrin * Adelheid :sun:

vom 30.04.2007, 09.59
3. von Monika

nimm sie ... ich wollte auch nie nie nie ne schwarze Katze, weil (so hab ich mir immer eingebildet, das Minienspiel nicht so sehen kann) und nun ist sie ja seit Dez 2005 hier, unsere Black Pepper Lady, unsere Püpilinski, die Zckerschnute

Hier klicken

LG Monika :winke:

vom 29.04.2007, 09.03
2. von Susi und Bande

Nimm sie... wer weiss wofür es gut ist.





vom 20.04.2007, 11.09
1. von astrid

(((bea)))

vom 19.04.2007, 21.19

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz