"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Grand Prix Eurovision

... für mich war das Beste: die Aftershowparty in HH ;-)
Die hat wirklich Laune gemacht und da wäre ich gerne dabei gewesen.

Wie Engelbert hab ich das Gefühl dass es hauptsächlich Symphathie-Stimmen gab, aber nicht nach wirklich guten Liedern gehört wurde. Die Deutschen waren gut und den 15. Platz haben sie nicht verdient. Nee, für mich hätten sie mindestens unter die ersten 10 Plätze gehört.
Nun gut, "Hard Rock" ist nicht so mein Fall (war der Finnenbeitrag echter Hardrock?) und als diese Lordys aufgetreten sind, hab ich mir nur gedacht: Ach herrje, wie geschmacklos ist das denn...? Erstaunlich fand ich, dass auch aus Deutschland 10 Punkte für die Finnen gegeben wurden. Was hat dieses Lied so aussergewöhnlich gemacht? Kapier isch nit so ganz.

Beatrice 21.05.2006, 10.16

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Liz

Ich fand auch die Aftershowparty am Besten und teile in allem Deine Meinung ;-)
Das geht mir die letzten 3 Jahre aber schon so mit den Songs bzw. der Wertung, so das ich nur noch teilweise überhaupt schaue und ansonsten mit dem Kopf schüttle. Gestern dachte ich dann so: " Ich werde wohl langsam zu alt ", fand es echt auch geschmacklos!!
Ein lieber Gruss von Liz :)

vom 21.05.2006, 16.44
3. von Ingrid

Ich kapier es auch icht. Ich kann nur sagen, dass wir in einer verrückt-en Zeit leben: je ausgefallener, geschmackloser und blöder, desto mehr fahren die Leute darauf ab. Das ist in allen Bereichen heute leider der Fall. So, wie die Leute sind, so sind auch ihre Werke. Wie könnten sie denn etwas anderes hervorbringen?

Die Wertung ist ohnehin nicht gerechtfertigt!

Trotzdem, einen schönen Sonntag für dich! :blume:

vom 21.05.2006, 12.06
2. von gaw

so schwer ist es doch wirklich nicht zu verstehen warum die finnen gewonnen haben.
in unserer event sensations geilen zeit
und die bühnenshow mit maskenbildnern und so war einfach dem zeitgeschmack entsprechend
die deutschen sind einfach zu blöd das englishe wort song zu übersetzen
oder heisst das vielleicht schlager häh ;o)
Hier klicken

:D :D :D

vom 21.05.2006, 10.38
1. von Sabine

Nö, ich fand den deutschen Beitrag eher peinlich. Setzen sich 4 erwachsene Männer Cowboyhüte auf und ved es wirklich peinlich. Wundert mich, dass sie dafür Punkte bekommen haben. Liebe Grüße Sabine :winke:

vom 21.05.2006, 10.20

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz