"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Die Sache mit dem Wecken

Einen Wecker besitze ich nicht.
Ich habe eine wunderbar funktionerende innere Uhr und wie fleissige Leser meines Blogs wissen, besitze ich ein Haustier, welches sich eines Tages dazu berufen fühlte ein "Vier-Pfoten-Wecker" zu sein (sehr zu meinem Leidwesen). Ich freue mich also über diese Tage, an denen mein "Vier-Pfoten-Wecker" das Klingeln unterlässt und ich von selbst wach werden DARF.

Es gäbe sie, die Tage des Selbstwachwerdens...
... wenn da nicht irgendein Gesetz bestehen würde, das besagt:
Kann "Vier-Pfoten-Wecker" sein Weckfunktion nicht ausführen, wird diese anderweitig übertragen!

... und es findet sich immer jemand: da wäre zum Beispiel der Postbote, mein Herzensmann, meine Freundin uvm.
Der Leser könnte nun meinen, ich wäre ein Langschläfer?! Aber nein, das bin ich ganz und gar nicht - im Gegenteil. Meine innere Uhr funktioniert bestens und so beginne ich meist pünktlich mein Tagewerk. Ich bin richtig zufrieden mit meiner inneren Uhr und sie würde mir vollkommen genügen.

Mein "Vier-Pfoten-Wecker" hatte heute morgen seinen freien Tag, aber wie könnte es anders sein: das Telefon klingelte. Ich, wie von der Tarantel gestochen raus aus dem Bett und in Richtung Telefon gestürzt (Kreislaufkollaps ich grüsse dich). Ich war zu spät, der Anrufbeantworter schaltet sich ein: "Hallo Beatrice, kannst du meine Mama anrufen?" Tüüüt, tüüüt, tüüüt. Der Sohn meiner Freundin.

Ich versuche zurückzurufen und war etwas besorgt.
Wieso ruft Sohnemann meiner Freundin an und bittet mich um einen Rückruf? Am anderen Ende das Belegtzeichen.

Ich begebe mich zur Toilette.
Das Telefon klingelt erneut.
Mist!
Ich war wieder nicht schnell genug und wieder der AB:"Beatrice, kannst du bitte meine Mama anrufen! Mir ist etwas kaputt gegangen!" Aha. Ich wußte schon etwas mehr. Ich versuchte also erneut durchzuklingeln und endlich klappte es. Ein ziemlich bedrücktes Kinderstimmchen am anderen Ende:"Beatrice, rufst du bitte meine Mama an, sie bringt den Papa grad in die Arbeit. Mir ist etwas kaputt gegangen." 

Ein paar Rückfragen, ein paar Erklärungen und ich verspreche die Mama auf dem Handy anzurufen. Dass Mama in wenigen Minuten die Schadensbegrenzung übernehmen wird, war mir klar, aber gut, das besorgte Kind mußte beruhigt werden. Ich rufe also die Mama des Kindes an, erreiche die Mailbox, rufe wieder beim Kind an.

Ein kurzes Telefonat und ich werde zur Seite gelegt. Einfach so. Im Hintergrund höre ich kurz darauf Mama im Gespräch mit Sohnemann über das Missgeschick und dass er mich angerufen hat und dann nur noch ein tüüüt, tüüüt.

Inzwischen war ich vollkommen wach.
Nein, einen Wecker benötige ich nicht und meine innere Uhr schicke ich demnächst in den Vorruhestand. Es ist doch schön, dass sich meine Mitmenschen um mein Wachwerden kümmern und dafür sorgen, dass ich pünktlich meine Arbeit beginnen kann - sanfter geweckt werden, würde ich mir nun noch wünschen. Das ist alles, echt!

Beatrice 09.03.2006, 09.38

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Marion

Naja, die Geschichte klingt mächtig konfus... und das Ganze "vor" dem Aufstehen. Gut daran ist, dass Du nun richtig wach bist... *lächel*
Hab einen schönen - besseren - Tag.
Liebe Grüße
Marion

vom 09.03.2006, 10.30
1. von Sunny

Aber ein kluges Kerlchen, der Sohnemann deiner Freundin. Er wusste sich zu helfen. Zumindest entnehme ich deinem Bericht, dass es sich um ein Kleinkind handelt, oder?

Gibt es eigentlich schon Klingeltöne fürs Festnetz? Dann empfehle ich "Guten Morgen, Sonnenschein" von Nana Mouskuri (oder wie die geschrieben wird) ... für sanfteres Wecken ;)

Schönen Tag, dir :winke:

vom 09.03.2006, 09.49

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz