"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Wie geht es dem Bub?

Bei Sohni wurde gestern eine Nervenentzündung in der linken Gesichtshälfte festgestellt. Heute wird noch das Gehirn durchleuchtet um auszuschliessen, dass da nix drin ist, was da nicht hingehört. Er muß nun eine Therapie machen - heißt, er hängt am Tropf um die Entzündung wegzubekommen und er muß ein spezielles "Grimassenziehtraining" machen, um alles in Bewegung zu halten. Gestern erzählte er mir, dass er nachts eine Glaskappe aufs Auge bekommt, weil durch die Lähmung sein Augenlid nicht schliesst und das nicht ungefährlich ist: es besteht die Gefahr des Austrocknens.

Er zeigte sich kooperativ, nachdem der Arzt ihm erzählte, dass die Römer ihre Gefangenen per "Augenlid abschnippeln" qualvoll sterben haben lassen. Sohni wollte davor ganz und gar nicht im Krankenhaus bleiben. Er hätte auch vom Hausarzt weiterbehandelt werden können, wenn das mit dem Auge nicht wäre. Einfach zu gefährlich.

Im Moment nennt er sich selbst "Karl Dahl" - Humor ist, wenn man trotzdem lacht, oder so.

Beatrice 28.02.2006, 09.13

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Tirilli

Liebe Bea, ich habe zwei Menschen gekannt mit dieser sehr unangenehmen Krankheit. Beide waren jung und bei beiden ging es (leider sehr langsam) wieder weg. Eine davon war eine Schülerin mit 17. Sie war gewohnt, schön zu sein wie eine Madonna. Ihr Gesicht war so ebenmäßig dass man die rechte Seite mit der linken hätte spiegeln können und keiner hätte etwas gemerkt. Sie musste dann lange mit Kopftuch über der hängenden Wange gehen. nicht nur aus eitelkeit sondern auch weil Luftzug und Kälte gift sei, wie der Arzt erklärte. Die Ursache dürfte bei ihr ein kalter Luftzug beim Motorradfahren gewesen sein. Aber sicher konnte man das natürlich nicht entscheiden. Sie ist, als ich sie dann aus den Augen verloren habe wieder zu etwa 90% wiederhergestellt gewesen. Vermutlich musste sie lernen, nicht mehr so ganz ebenmäßig auszusehen, aber ein Fremder hätte nichts bemerkt. Bei der anderen ging es ganz weg, aber von ihr weiß ich nichts weiter.
Toi toi toi deinem Sohn, ich wünsche ihm, dass er diese schwere Zeit mit seelischer Stärke, schnell, gut und ganz übersteht!
Liebe Grüße
Tirilli

vom 01.03.2006, 18.46
3. von Anke

Liebe Bea,
die werden alles machen was zu machen ist und bekommen das auch sicher wieder hin.
Ich drücke die Däumchen, dass die Entzündung bald wieder abklingt. Deinem Sohn wünsche ich eine gute Besserung und dir die Kraft um alles zu verkraften.
Sei lieb gegrüßt, Anke

vom 28.02.2006, 15.12
2. von Inge aus Hamburg

Hallo Bea,
hast wirklich einen tapferen Bengel
;)

vom 28.02.2006, 11.03
1. von Schäfchen

Mit Humor kann man vieles besser ertragen, was einem Angst macht.

Ich wünsche Gute Besserung!

vom 28.02.2006, 09.51

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz