"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Ach, und ich weiß noch was

..den Kuchen hab ich auch nur aus vollmondenden Gründen gebacken.

Einen anderen Grund kann ich nicht finden, denn wieso bäckt man einen Kuchen, wenn man keinen Besuch bekommt; wenn kein besonderes Fest anfällt; wenn man weiß, dass man an diesem Teil ganz alleine sitzen wird; man eigentlich nicht auf dieses Kuchenzeugsl steht -  also wirklich ganz und gar nichts vorliegt, um DAS zu tun?

Beatrice 01.07.2004, 18.43

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Andreas

Once in a blue moon... I've met her
Changed my life and disappears...
Thousands of thoughts are remaining...
Once in a blue moon... I'll meet her again
Isn't that magick?

Andreas


vom 01.09.2004, 16.34
Antwort von Beatrice:

... das ist Magie - ja :-)
4. von Andreas

Hallo Beatrice,

Als 'blauen Mond' bezeichnet man den 2. Vollmond, der in einem Kalendermonat auftritt. Das Ereignis gibts nur ungefähr alle 2,5 Jahre, also nicht sehr oft. Im Juli wars dann wieder soweit (2. und 31.7.), davor im Nov 2001.
Mit dem 'blue moon' verbindet man viele magische und mystische Dinge, Kuchen backen gehört da sicher auch dazu (zumindest für mich ;-)
Du schreibst so viel schöne Sachen über den Mond, eine Freude hier zu lesen...

Liebe Grüße
Andreas

vom 01.09.2004, 14.13
Antwort von Beatrice:

Hallo Andreas,


Danke für deine Erklärung - das ist sehr interessant, was du dazu schreibst - muß ich doch mal im Web nach weiteren Infos suchen :-) ( - vorallem, weil ich für Magisches und Mystisches recht empfänglich bin)  - gut, dass du schreibst, dass auch Kuchen backen dazu gehört ;-)) und ich werde diese "Auffälligkeiten" weiter beobachten - lieben Dank für deine nette Schlusszeile :-)) Beatrice


3. von Andreas

Ist denn der Vollmond alleine nicht schon Grund genug zum Feiern? Noch dazu dieser, der zudem auch den 1. Teil des 'blue moons' darstellte!
Gabs denn 29 Tage später auch noch einen '2.Teil' Kuchen?
Nur neugierig...
Andreas

vom 31.08.2004, 17.42
Antwort von Beatrice:

Hallo Andreas - hmm... ich glaube, da gabs dann irgendwas anderes ;-)) so genau weiß ich das aber nicht mehr..


den ersten Teil des "blue moons"? (mit der Bitte um Erklärung) Lieben Gruß, Beatrice


2. von Elke

Ich schätze, du hast den gleichen Kuchenbackvirus wie unser Frankenblümchen. Anita schiebt es aber auf's herbstliche Wetter.
Schönes Wochenende,
Elke

vom 02.07.2004, 17.26
1. von gudrun

und das sagst du jetzt erst, das ist fies, hätte ich das gewusst.... denn feste kann man jederzeit feiern und wenn ich komm, dann ist eben festtag, auch wenn ich wieder geh, ist festtag... immer ist festtag, man darf das halt nicht so eng sehen.....
bis dann.... ich kann mir auch gleich was bei dir abholen...ist die DAS lieber???

lieben gruß um die ecke rum
gudrun

vom 01.07.2004, 20.13
Antwort von Beatrice:

Silvio fands auch ziemlich fies ;-))) wobei er ja noch weniger ne Chance hat, an den Kuchen zu kommen ;-)) tja, Gudrun - noch, jibbet wat ;-)))

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz