"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Die Suche

Der große Schock für jeden Urlauber oder Reisenden: Ein Anruf von Zuhause, weil etwas nicht in Ordnung ist. So passiert, als ich in HH war.

Mein Vermieter klingelte durch, mit der Bemerkung: "Wir müssen in ihre Wohnung, kein Schlüssel, also aufbrechen." SCHOCK!!!

Grund: In der Apotheke, die unter meiner Wohnung liegt, läuft Wasser aus der Wand.
Ursache: Vielleicht hat Frau Amberg irgendeinen Wasserhahn nicht zugedreht - ja, vielleicht hat sie sogar ihre Badewanne am Überlaufen? Oder oder oder...

Ich wußte allerdings genau, dass NICHTS am Laufen sein konnte - denn das wäre so ganz gegen das, was ich von mir kenne - ich kann ja schon mal ne Herdplatte anlassen, aber nen Wasserhahn nicht zudrehen? Nö, so etwas ist mir noch nie passiert.. na gut, es gab mal das Duschwasser, das durch die halbe Wohnung lief, weil ich auf dem Abfluss sass, aber da war ich schliesslich persönlich zugegen und hab auch sofort alles wieder behoben - ähm.. weggeputzt. Aber wie gesagt, kein laufendes Wasser - meine Waschmaschine konnte es übrigens auch nicht sein, weil die im Waschkeller steht.

Trotzdem - das Wasser muß ja irgend woher kommen. Wie gut, dass meine Tochter als Katzensitter fungiert, wenn ich unterwegs bin und sowieso einen Schlüssel zur Wohnung hat. Anruf, mit der Bitte ganz schnell zu meiner Wohnung zu fahren, bevor mit dem großen Brecheisen, die Türe gesprengt wird. Mein Gott, ich sass auf Kohlen.

Resultat: Kein Wasser aus meiner Wohnung.

Vorgestern, später Nachmittag - es klingelt an der Türe:
Frau Apothekerin, mit der Frage, ob ich irgendwo Wasser laufen hätte... bei ihnen dröppelt es schon wieder aus der Wand. *würg* Jetzt geht das schon wieder los. "Nein, ich habe kein Wasser laufen!" Ihr Blick in meine Wohnung sagte mir, dass sie gerne selbst nachgesehen und geprüft hätte! Ich spürte, wie Ärger in mir hochstieg, denn es schien so, als ob meine Antwort nicht sonderlich zufriedenstellend war. "Wenn nun schon wieder Wasser aus der Wand kommt, dann sollte die Hausverwaltung das Ganze mal überprüfen", mein neuer Versuch die Ungläubige loszuwerden. Ich hatte kein Wasser in der Wohnung, es lief nichts, also bitteschön, die Ursache muß woanders zu finden sein.

Gestern, später Nachmittag - es klingelt an meiner Türe:
Ein Herr der Hausverwaltung mit einem Zettel in der Hand, den er mir überreichte: "Morgen, später Nachmittag, gegen 17 Uhr werden wir auf die Suche gehen, woher das Wasser kommt." Jawoll, Cheffe, ich bin zu Hause und werde meine Türen und Toren geöffnet halten.

Hallallii, auf zur fröhlichen Wasserschadenjagd. 

... wie schön, wenn solche Umständlichkeiten so kurz vor irgendwelchen Feiertagen auftreten.

Beatrice 18.12.2003, 11.19

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Detlef

Besser vor als während der Feiertage sag ich mal. ;o)

vom 18.12.2003, 12.38
Antwort von Beatrice:

womit du natürlich recht hast... :-)
1. von Ela

Ach Du Ärmste,
da ist bestimmt ein Rohr in der Wand kaputt. So ein Mist aber auch. Kann gut nachfühlen wie gut das grade jetzt passt.

Lieber Knuddi von
Ela

vom 18.12.2003, 12.21
Antwort von Beatrice:

Ich bin schon sehr gespannt, wie sie den Schaden ausfindig machen werden und vorallem, was nun los ist... stell mir grad vor, wie wir über Weihnachten mit einem Loch in der Wand da sitzen... lach...


Winke, Bea


Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz