Blogeinträge (themensortiert)

Thema: gesprudelt

- Mechiko - in Oberbayern

So, nu isser da - mein Sachsenhamburger! Mit zwei Stunden Verspätung kam er dann doch endlich am Weilheimer Bahnhof total kaputt an. (übrigens Claudilie - ihr seid wohl wirklich im selben Zug gesessen)

Es mußte für Entspannung gesorgt werden und das geht nirgends besser als in herrlich frischer Abendluft bei uns am Schongauer Lido. Schon als wir zum Parkplatz fuhren, beschlich mich das Gefühl, da könnte noch mächtig was los sein. So war es dann auch. (Ich werde dann die nächsten Tage mal ein paar Fotos machen, damit man sich das überhaupt vorstellen kann. )

Zum Bootshaus sinds ein paar Schritte zu laufen - man geht dabei am Stausee entlang und am Ende findet man dann diese herrliche Anlaufstelle für Genusssüchtige. Schon von weitem war lautes Rufen und Klatschen zu vernehmen, Trompetenklänge und ein noch lauteres: Tequila!

Das Special des Abends: eine mexikanische Gruppe und die Stimmung war allerbestens. Nichts zu spüren, dass für einige Montag Arbeitstag hiess. Ich hab schon einige Male Gäste dort hin mitgenommen, denn Lido/Bootshaus ist sowas von genial, das kann man sich so kaum vorstellen - aber jeder war bis jetzt der selben Meinung - Entspannung, Stimmung, Leben und Gefühl pur!  Die Inhaber bieten regelmässige Vorstellungen, Essen ist superlecker und dabei noch günstig und im Grunde ist alles ohne wirklichen Service - man muß sein Essen selbst abholen, auch die Getränke, aber niemanden stört es, weil einfach das rundherum absolut stimmig ist - also auch die Selbstbedienung.

Ja, und da sassen wir also gestern noch und haben uns mexikanische Gesänge gegeben und die gute Laune der Menschen - es war einfach nur herrlich...

Beatrice 04.08.2003, 11.11 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Fotokiste

Der Kindergarten, bei dem ich als Wiedereinsteiger, vor zig Jahren,  meinen gelernten Beruf wieder ausübte, steht neben der Schongauer Feuerwehr. Es war üblich, dass die Kiddies einmal im Jahr dort einen Besuch abstatten durften. Ihnen wurde erklärt, was die Feuerwehr so macht und auch gezeigt, wie die Feuerwehrmänner in ihren Schutzanzügen aussehen (übrigens für manche Kinder ein erschreckender Anblick). Nachdem alles fachliche geklärt ist, durften die Kids mit dem Feuerwehrschlauch einen "Brand" an einem Atrappenhaus löschen und zum Abschluss noch eine Runde mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Das Hightlight und ganz besonders klasse war auch, wenn der Fahrer die Sirene anmachte. Bei einem dieser Besuche durfte ich mir die Welt von oben ansehen - aus der Sicht eines Feuerwehrmannes... das war ein irre gutes Erlebnis.. :-)



Und zum Abschied, das übliche Gruppenbild:



 

Beatrice 03.08.2003, 09.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Der erste Schock am Morgen

- für den Raucher: keine Zigis mehr - tolle Wurst, mein Sohni raucht auch und hat mir doch netterweise noch einen Zettel hingelegt: Ma, hab mir drei Zigaretten geliehen. Lieb von ihm - eine war dann doch noch für mich da.

Mein erster Gang heute morgen - zur Tanke und Nachschub holen und dann ab aufn Balkon und gemütlich Kaffee und Zigarettchen rauchen - schön, diese frische Luft - und irgendwie ja wieder doof, einerseits zieht man sich diesen Giftqualm rein und freut sich andererseits über die dolle Morgenluft - tief einatmen... kicher...

Silvio und Eric sind nun schon unterwegs und mal sehen, wann er heute Abend ankommt. Der Mensch ist schon ein absolutes Gewohnheitstier und ich merke das auch immer wieder bei mir, wenn ich dann wie heute, einen ganzen Tag nichts von Silvio zu lesen bekomme - normalerweise wechseln wir unzählige Mails am Tag - aber wat solls, schliesslich ist er ja dann ab heute Abend live bei mir und das ist viel, viel schöner :-))))

Beatrice 03.08.2003, 09.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Land unter

.. oder besser: Kühlschrank unter... der grösste Fehlgriff meines Lebens, war mein Kühlschrank - naja.. gekauft, als ich noch nicht sonderlich viel Plan von Küchenplanung hatte und vielleicht zu wenig Geld und vielleicht auch nicht die beste Beratung.. keine Ahnung - irgendwas davon wirds gewesen sein.

Dieser Kühlschrank ist erstens viel zu klein und zweitens besitzt er nur ein Kühlfach. Ein Kühlfach, das viel zu viel Eis ablagert und ich mit dem Abtauen beginne, wenn die Antarktis ein Eisklümpchen dagegen ist.

Ich muß dann jedesmal eine grösstmögliche Kanne in den Kühli stellen, Kühltemperatur auf 0 und dann heißt es: Frohes Tauen.... und nun zu meinen Grundsätzlichkeiten: denn grundsätzlich fällt mir diese Abtauaktion am Abend ein und grundsätzlich vergess ich es und noch grundsätzlicher hab ich dann eine Überschwemmung als Endresultat - und nicht nur IM Kühlschrank. Tja, auch heute wieder - das Chaos lässt grüssen!!

Beatrice 02.08.2003, 12.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mach dich nackich

.. muß irgendjemand zu den Rosen gesagt haben, die ich mir eben noch beim Einkaufen mitgenommen habe... Folie weg, Blätter weg... tztztztztztz...



Beatrice 02.08.2003, 11.46 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Morgenstund hat Gold im Mund

.. und so war ich schon um 7 Uhr wach und fühlte mich total ausgeschlafen. Türen muß ich keine aufreissen um die frische Morgenluft ins Zimmer zu lassen - die sind ja sowieso immer offen und so wurde ich von derselbigen auch gleich empfangen... das Wetter ist echt ein Traum - Sonne, Sonne, Sonne - mein Herz das hüpft vor Freude..:-) 



Die Großansicht gibts in der Bildergalerie: Balkonien

Beatrice 02.08.2003, 09.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

An Silvio

... wenn du hier bist kucken wir
Ein Chef zum Verlieben -
. den gibt es nämlich ab 7. August auf DVD - gell??

Beatrice 01.08.2003, 22.07 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nachts um 23 Uhr

in einer bayrischen Komfortwohnung, wird eifrig die Tastatur des Telefons betätigt und beim Pizzadienst ne Familypizza geordert... aaaaaaarg.... wieso müssen Kids immer so riesigen Appetit auf Pizza haben? Und wenn es dann noch so große Kids von über 18x2 sind, dann ist der Hunger umso grösser... und ich MUSS mitessen... hiess es....dabei hatte ich doch eben superleckeren MeloneTraumensalat mit einem schmuseweichenzuckersüssen Sahnhäubchen... Pizza um diese Uhrzeit - das kann nicht gesund sein, nicht in meinem Alter... sniief...

Beatrice 29.07.2003, 22.55 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wie sich die Zeiten ändern

Das mußte ich heute wieder einmal feststellen. Früher, da hab ich supergerne gekocht, eingeladen, das Haus ständig in Bewegung gehabt (mit Besuch) usw... und wie isset nun? Meine Tochter ruft an und fragt, ob dat Muttchen zum Essen kommen möchte (sonst koch ich mir wieder nix vernünftiges..) Ich koche zwar immer noch gerne, aber nicht mehr so viel und so häufig wie früher, wofür auch? Für eine Person zu kochen ist nicht so mein Ding, weil ich einfach nicht proportionieren kann und dann hab ich wieder für drei Tage zu Essen.
Auf jeden Fall hat meine Tochter sehr viel von mir übernommen, das merke ich immer wieder, wenn ich bei ihr bin - wenn ich sehe, wie sie ihren Haushalt managet, wie sie für Bekannte und Verwandte da ist und sich einbringt. Fast schon ein Spiegelbild meiner selbst. Es ist irgendwie irre, festzustellen, wie prägend man sein kann.

Beatrice 29.07.2003, 14.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kaffeebesuch

Gibt es morgen... :-)

Meine Freundin Martina hat sich ja schon letzte Woche angemeldet, hab davon geschrieben, gell? Und eben kam ne sms, dass sie morgen nachmittag vorbeikommt...freufreu... ich weiß gar nicht mehr, wann wir uns das letzte Mal gesehen haben.. grübel... immer wieder mal ne sms geschickt, aber da sie ja nicht mehr in Bayern lebt, konnten wir uns nicht sehr häufig sehen...

Und wie das bei einem lange Nicht-mehr-gesehen ist, werden wir uns bestimmt einiges zu erzählen haben... witzig fand ich, dass ihre Schwester den Artikel aus der SOG extra aufgehoben hat, für dat Tinschen, denn der zweite Satz, letztens am Tel, war: Hei, ich hab dich in der Zeitung gesehen... kicher...

So, nun brauch ich meinen Guten-Morgen-Kaffee.....:-)))

Beatrice 29.07.2003, 09.12 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Rezepte und E-Cards