Tag 3
Es klappt gut - auch mit Cinderella. Ich hatte mir Sorgen gemacht, dass sie überreagieren könnte, weil sie früher immer auf alles "los ging" was nicht in ihr Umfeld passte - egal ob Hund oder fremdes Katzentier.
Betty gab mir noch den Tipp mit dem Tropfen Baldrian - davon etwas in den Nacken des Kleinen und Cinderella MUSS ihn lieben.. ob es nun gewirkt hat, kann ich nicht sagen, aber sie tut ihm nichts. Es ist hin und wieder Fauchen und Knurren zu hören, was aber meist vom Kleinen kommt (ich sollte Cinderella mit Baldrian beträufeln ;-)..). Gestern kamen sie sich sogar richtig nah, als der Futternapf gefüllt wurde. Der Kleine vertiefte sich ins Essen und Cinderella beschnupperte ihn ausgiebig - bis er es merkte und sie anknurrte. Cinderella zieht sich regelmässig zurück und überlässt ihm den Vorrang - bis auf das eine Mal, als es darum ging, wer im Bett schlafen darf.
Heute morgen war es ähnlich - aber Herr Minikater hat den Spiess umgedreht - er behauptete sich, ohne große Widerworte von Cinderella.. tztztztz... ich werde ständig überrascht. Im Moment darf sie aber das Schlafzimmer für sich haben - und sie geniesst es scheinbar.
Bis jetzt hab ich den Eindruck, dass es sehr gut ist, dass der Kleine zu uns gekommen ist - Cinderella schreit viel weniger - vorher hatte ich immer das Gefühl, als ob sie den Whiskey suchen würde.. tägliche Schreikonzerte vom hintersten Zehen herauf. Seit der Kleine da ist, nichts mehr... und noch etwas, was der Kleine übernimmt: Cinderella ist sich ja zu fein, Hinterlassenschaften in der Katzentoilette zuzugraben. Katerchen erledigt das nun für sie - wie es auch Whiskey gemacht hat.
Alles wird gut :-))
Hi Bea,
goldig wie der Kleene mit seiner grossen Schwester umgeht, bald sind sie unzertrennlich und treten nur noch im Doppelpack auf
lb. Gruß
Gaby
vom 05.08.2004, 13.48
Hallo Gaby,
ja, das wird schon -hab heute gleich noch ne Chance für ein Beweisfoto bekommen :-))
lieben Gruß an dich, Bea